Unbekannte Ameise

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Monsti
Offline
BeitrÀge: 12
Registriert: 6. August 2007, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Unbekannte Ameise

Beitrag von Monsti » 19. April 2008, 11:41

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Post hier und ich habe auch gleich eine Frage. Abgebildete Ameise ist bei uns ĂŒberall an trockeneren, steinigen Stellen im Garten zu finden. GrĂ¶ĂŸe: ca. 7-8 mm. Leider habe ich nur dieses eine Bild davon.

Bild

WÀre toll, wenn sie jemand von Euch zumindest grob bestimmen könnte.

Danke schon mal und liebe GrĂŒĂŸe aus Tirol
Angie



Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
BeitrÀge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Unbekannte Ameise

Beitrag von GoSh » 19. April 2008, 11:44

Hi und Wilkommen!
Sieht fĂŒr mich aus wie Formica sp. vieleicht fusca!
schönes Foto
mfg
Lutz


Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!

Blattlaus25
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 21
Registriert: 28. Juni 2007, 14:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Unbekannte Ameise

Beitrag von Blattlaus25 » 19. April 2008, 12:21

Hey ich denke mir mal das es eine Formica fusca ist...

Lg. Johannes



Benutzeravatar
Monsti
Offline
BeitrÀge: 12
Registriert: 6. August 2007, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Formica fusca

Beitrag von Monsti » 19. April 2008, 14:07

Vielen Dank Euch beiden! Bestimmt muss ich hier öfters mal nachfragen ...

Liebe GrĂŒĂŸe aus den Alpen
Angie



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Unbekannte Ameise

Beitrag von Boro » 21. April 2008, 11:34

Hallo Monsti!
Sehr gut gelungenes Foto, gratuliere!
Wie bereits festgestellt jedenfalls Formica (Serviformica) sp., Formica fusca ist wahrscheinlich.
Das angegebene Habitat "trockene, steinige Stellen" stört mich ein wenig, Formica fusca ist die ausgesprochene "Waldrandameise" schlechthin. In den Tiroler TĂ€lern sind auch die Mitglieder der Formica cinerea-Gruppe oft anzutreffen und zwar fast ausschließlich auf steinigen Böden, am Rand versiegelter FlĂ€chen usw. UrsprĂŒngliches Habitat sind die sehr vegetationsarmen Kies- und Schotterterrassen der FlĂŒsse.
Vergleiche einmal hier:
http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/31828-sklaven-im-eigenen-garten.html
Übrigens muss das ein schöner Garten sein, wo auch Tiere ihre Lebensberechtigung haben! Sieht man heute selten!
Schöne GrĂŒĂŸe nach Tirol von Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“