

Unser Futter-Schleusen-Prototyp
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. April 2020, 13:55
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#1 Unser Futter-Schleusen-Prototyp
Hi Leute,
da wir bei der Fütterung stets den Deckel anheben mussten und dies mit stetigen Ausbrüchen einherging haben wir uns diese Schleuse ausgedacht. Der Prototyp funktioniert dabei ganz gut, die Idee dann eine Weiterentwicklung mit jeder Menge Fehlerbehebungen. Die Maße basieren dabei auf der Öffnung eines Insektensammlers mit dem wir allerhand Fliegen, oder hier eine Mücke und gewöhnliche Waldschaben eingefangen haben.
Vier Schubladen um die nach oben steigenden „Ausbrecher“ zurückzuhalten aber von oben auch nach-füttern zu können. Schaben zum Beispiel gehen schnell nach untern und man kann die Schubladen gut hinter ihnen schließen. Mitunter ist ein bisschen Geduld gefragt, aber die ist denke ich hier Grundvorraussetzung für unser aller Hobby.
Für die endgültige Version gibt es dann, wenn es zeitlich drin ist und sich jemand interessiert auch gerne eine Bauanleitung.
Ich hoffe der Beitrag gefällt euch und bringt euch auf neue Ideen für eigene Erweiterungen.
Leider bekomme ich die Bilder nicht in die gewünschte Reihenfolge, ich kann nur vom Smartphone aus hochladen, bei der Bildauswahl sollte es auch richtig herum gezeigt werden.
Liebe Grüße
Andrej
da wir bei der Fütterung stets den Deckel anheben mussten und dies mit stetigen Ausbrüchen einherging haben wir uns diese Schleuse ausgedacht. Der Prototyp funktioniert dabei ganz gut, die Idee dann eine Weiterentwicklung mit jeder Menge Fehlerbehebungen. Die Maße basieren dabei auf der Öffnung eines Insektensammlers mit dem wir allerhand Fliegen, oder hier eine Mücke und gewöhnliche Waldschaben eingefangen haben.
Vier Schubladen um die nach oben steigenden „Ausbrecher“ zurückzuhalten aber von oben auch nach-füttern zu können. Schaben zum Beispiel gehen schnell nach untern und man kann die Schubladen gut hinter ihnen schließen. Mitunter ist ein bisschen Geduld gefragt, aber die ist denke ich hier Grundvorraussetzung für unser aller Hobby.
Für die endgültige Version gibt es dann, wenn es zeitlich drin ist und sich jemand interessiert auch gerne eine Bauanleitung.
Ich hoffe der Beitrag gefällt euch und bringt euch auf neue Ideen für eigene Erweiterungen.
Leider bekomme ich die Bilder nicht in die gewünschte Reihenfolge, ich kann nur vom Smartphone aus hochladen, bei der Bildauswahl sollte es auch richtig herum gezeigt werden.
Liebe Grüße
Andrej
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 522 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
#2 Unser Futter-Schleusen-Prototyp
Glas-Rahmen plus Ausbruchsschutz-Lack und du hast keine Ausbrecher mehr beim füttern.
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3234
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1228 Mal
- Danksagung erhalten: 2285 Mal
#3 Unser Futter-Schleusen-Prototyp
Ist aber nicht halb so cool wie dieses Schleusensystem 

A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 522 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
#4 Unser Futter-Schleusen-Prototyp
Das Schleusensystem wird aber auch nur bis zu einer gewissen Koloniegröße funktionieren 

-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3234
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1228 Mal
- Danksagung erhalten: 2285 Mal
#5 Unser Futter-Schleusen-Prototyp
Man kann ja weiter erhöhen 
Und natürlich die Unterseite des Deckels mit Ausbruchschutz versehen

Und natürlich die Unterseite des Deckels mit Ausbruchschutz versehen

A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
Martin H.
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 725
- Registriert: 5. Januar 2007, 11:36
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
#7 Unser Futter-Schleusen-Prototyp
Rahmen mit Öl von unten bestrichen als Ausbruchsschutz, da dann Deckel drauf, damit die Fliegen nicht mehr raus kommen. ...aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht!

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. April 2020, 13:55
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#8 Unser Futter-Schleusen-Prototyp
Oh Mann! Jetzt hab ich‘s kapiert! Danke danke, echt toll die Anteilnahme!