Ăbrigens, einigen der dort lebenden Ameisen werde ich separate Berichte gönnen. Also nicht wundern wenn dort nicht so viele Ameisen vorkommen.
Also, los gehtÂŽs:
Das ist der Swagman bei seiner liebsten UrlaubsbeschÀftigung, dem vorsichtigen wenden von Steinen.^^

Komischer Kauz!
Und warum ĂŒberhaupt vorsichtig?
Darum:

Musste schon aufpassen!
Reptilien und Amphibien
Ein seltener Anblick, die Ăstliche Smaragdeidechse (Lacerta viridis):

Unsere erste Begegnung mit diesen wunderschönen Echsen.
Auch nicht mehr oft zu finden, die Gelbbauchunke (Bombina variegata) auch als Bergunke bekannt, was hier ziemlich gut zutrifft.


Die Tiere fanden wir in allen Stadien in einigen TĂŒmpeln eines verlassenen Bergdorfes.
Hier eine Schlange, welche leider Opfer des StraĂenverkehrs wurde:

(muss noch rausfinden welche Art es ist, weiĂ wer was?)
Ameisen
Waldameisen, ab etwas 600 Meter ĂŒber dem Meer zu finden:

Welche Art weiĂ ich nicht, waren dort jedoch sehr verbreitet.
Crematogaster scutellaris, die haben schon einen eigenen Bericht bekommen.

Eine Messor-Arbeiterin:

(Bekommen noch einen eigenen Bericht, mit einem sehr interessanten Nestplatz)
Camponotus vagus, auch sehr hÀufig zu finden.

(Bekommen auch einen eigenen Bericht)
Hier Pheidole:

Eine Camponotus Art, vermutlich Camponotus aethiops.

Fand einige sehr groĂe Kolonien dieser Ameisen.
Keine Ahnung:

Wer weiĂ was? Waren winzig klein.
Sonstiges
Ein hĂŒbscher HĂŒpfer:

Komisches Insekt, allerdings nur die leere HĂŒlle nach der HĂ€utung:

Hier ein Nest? Keine Ahnung wer der Erbauer war, vielleicht eine Wespenart?

Ja, gibt immer einiges zu entdecken beim Wandern in diesem schönen Land, auch wenn mein Freund ziemlich viel Geduld aufbringen musste, da ich ja stÀndig Steine umdrehen wollte.^^