Oh, da kam mir fusca zuvor!
Ich könnte aber noch ergänzend hinzufügen:
Selbst bei der Freilandbeobachtung kann man wunderbar erkennen, dass sie sich zwar ständig begegnen können, aber es nie zu Problemen kommt. Beide Gattungen gehören doch eher zu den "gemütlichen Zeitgenossen", daher sollte mit einer guten Streuschicht in der Arena, wirklich nix schief gehen.


Vergesellschaftung von Temnothorax und Formica sp.
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#10 Re: Vergesellschaftung von Temnothorax und Formica sp.
Der Hauptpunkt ist eben die Streuschicht. Die beiden Arten nutzen sozusagen einfach zwei verschiedene Ebenen und begegnen sich so eigentlich kaum direkt.