Verhalten von Lasius niger in der Winterruhe

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Verhalten von Lasius niger in der Winterruhe

Beitrag von Erne » 26. Februar 2011, 21:06

Leider wird das Einwintern unserer einheimischen Arten in den Foren oft als statisches Vorgehen abgehandelt.

Ein Thema, das von der Notwendigkeit weitaus mehr in den Vordergrund gestellt gehört.
Eine 0-8-15 Abhandlung wie 14 Tage Keller (tiefere Temperaturen), und dann ab in den KĂĽhlschrank sind mehr als ungeeignet.
Veränderungen der Temperaturen, Futterversorgung und resultierendes Verhalten der Ameisen,
sind die eigentliche Grundlage, um den Ăśbergang zur Winterruhe hinzubekommen, zu gestalten.
Ein dynamischer Prozess, der nicht nach Schema X durchgefĂĽhrt werden kann.
Wie Sahal schreibt, fĂĽr jede unserer einheimischen Ameisenarten angepasst und mit durchaus anderen Parametern durchgefĂĽhrt werden kann wenn nicht sogar muss.

FĂĽr mich sind nicht angebrachte Einwinterungen die Hauptursache, dass es im FrĂĽhjahr nichts mehr zu beobachten gibt.

GrĂĽĂźe



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“