Ich hoffe, dass ein echter Insektenforscher hier vorbeischaut.......
Eigentlich war ich auf der Suche nach Coptoformica-Nestern, die laut Literatur dort vorkommen mĂŒssten, möglicherweise aber durch inzwischen wieder aufgenommene intensive Beweidung der Wiesen erloschen sind.
Fundort: Karawanken, Gebirge an der SĂŒdgrenze KĂ€rntens (Ăsterreich) in etwa 1200m Seehöhe. Ein Waldschlag mit zahlreichem Totholz in steiler SĂŒdlage.
Wetter: Stark bewölkt, 16° bei mĂ€Ăigem Ostwind, Luftfeuchte unbekannt.
1. Das Insekt hat "endlos" lange Beine, von einem bis zum anderen Ende sicher ĂŒber 4 cm. Es kroch ĂŒber ein Totholz und versenkte dann den Hinterleib in einem Spalt.
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/14453_insekt1.png)
2. Leider konnte ich vor dem Abflug des Insekts kein Ganz-Körper-Bild machen. Der langgezogene Hinterleib war schwarz, zuerst etwas nach unten gebogen, schlieĂlich endete der Hinterleib in einen wieder aufwĂ€rts gerichteten stachelĂ€hnlichen Fortsatz.
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/14454_insekt2.png)
3. Blick auf den RĂŒcken
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/14455_insekt3.png)
GruĂ Boro