Hatte auch mal Milben bei 2 Lasius cf. flavus Gründerkolonien. Habe mich die ganze Zeit gewundert, warum die
Puppen nicht schlüpfen, bis ich dann nach 4 Wochen genauer geschaut habe... Ein leerer Kokon "voll schlemmender Milben" ... diese sahen auch ziemlich genau so aus, wie die auf dem Video. Zugegeben... ein wirklich genauen Vergleich lässt die Bildqualität nicht zu ... eine Bestimmung erst recht nicht ... bei Ameisen ist es schon nicht einfach, bei Milben erst recht nicht.
Trotzdem verhalten sich diese Milben vollkommen anders. Wie schon gesagt machen sie einen weiten Bogen um das Nest, welches ich natürlich gründlich abgesucht habe. Nehme mal an, dass es die selben Milben sind, die ich auch unfreiwillig in meinen Drosophila-Ansätzen mitzüchte.
Von denen hatte ich auch schon ungeplante Invasionen auf meine Formicarien. Wirklich lange scheinen sie sich aber in den Formicarien nicht zu halten. Hatte auch mal solche Milben und Staubläuse in anderen Formicarien.. die waren dann nach ner Zeit auch wieder weg ...
Ich geb zu, bei dem Formicarium müsste ich auch mal wieder bisschen aufräumen ... liegen zum Teil doch noch sehr alte Futtertierreste drin
"gute" Milben, "schlechte" Milben ... ich weiss nicht ... solange nix auf meinen Meisen drauf sitzt bin ich beruhigt.