![Bild](http://photos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs037.snc3/12460_1219163293609_1664708625_569185_5316783_n.jpg)
1. Die fertige Gipsform.
![Bild](http://photos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs037.snc3/12460_1219163333610_1664708625_569186_4447794_n.jpg)
2. Das Aquarium [Breite 22 cm; LÀnge 40 cm ; Höhe 23 cm]
Und die folgenden Bilder sind die des fertigen Formicariums.
![Bild](http://photos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs037.snc3/12460_1219163373611_1664708625_569187_3160325_n.jpg)
![Bild](http://photos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs017.snc3/12460_1219163413612_1664708625_569188_6888484_n.jpg)
![Bild](http://photos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs017.snc3/12460_1219163493614_1664708625_569189_5313070_n.jpg)
![Bild](http://photos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs037.snc3/12460_1219163533615_1664708625_569190_4722978_n.jpg)
3. Der Ytong
Nun wirft sich mir die Frage auf- welche Ameisenart soll rein? Die GĂ€nge im Ytong sind recht breit, was fĂŒr eine groĂe Ameisenart spricht. Zuerst habe ich an Messor gedacht, dessen Minorarbeiter aber doch recht klein sind. PlĂ€dieren wĂŒrde ich persönlich fĂŒr eine sĂŒdeuropĂ€ische Ameisenart, da die Ăberwinterung unkomplizierter fĂŒr mich persönlich in einem unbeheizten Raum verlĂ€uft. Exotische Ameisen sollen da aber auf keinen Fall rein, da ich Exoten erst in 2 Jahren zu halten gedenke.
Ideen?