aktuell überlege ich mir selbst eine Farm zu bauen.
Bevor ich damit anfange wollte ich hier aber einmal die bisherige Planung präsentieren, um irgendwelche groben Fehler die vermieden hätten werden können umgehen zu können.
Ich halte Lasius cf. niger.
Bei der Größe bin ich mir noch nicht sicher, da ich auch erstmal schauen muss was für Scheiben ich finde. Prinzipiell dachte ich aber so um die 15x10x1,2, also ruhig etwas bescheidener für den Anfang.
Die größte Frage die sich mir stellt:
Ist Plexiglas nun geeignet oder nicht? In einigen Berichten liest man dass Silikon darauf gar nicht halten würde (weil Plexiglas angeblich rückfettet?), es zu leicht zerkratzt und allgemein nicht geeignet ist. In anderen wird es wieder als gute Alternative zum Glas beschrieben. o.o
Prinzipiell wäre das natürlich meine erste Wahl gewesen, um daraus die Farm zu klöppeln.
Zudem hatte ich daran gedacht die Seitenstücke etwas länger zu machen als die Scheiben an sich. Somit ist die Farm unten "offen" und ich würde hoffen damit die Feuchtigkeitsregulierung etwas zu verbessern. Mal zur Verdeutlichung:
![Bild](http://img269.imageshack.us/img269/8447/farm1j.png)
Die gelben Seitenstücke wären also vielleicht 1, 2cm länger als die blauen Frontscheiben.
Die Farm an sich würde ich dann wohl zB in einer Wanne mit Seramis stellen. So kann das überflüssige Wasser nach unten weg und wird dort etwas gehalten statt im Sand selbst rumzusuppen.
Macht das Sinn oder ist zu erwarten dass das Seramis außerhalb der Farm (also in der "Wanne" ) zu viel Feuchtigkeit zieht und der Sand so eher austrocknet statt eine gute Nestumgebung zu bieten?
![Bild](http://img28.imageshack.us/img28/9433/farm2smaller.png)
Über Kommentare und Kritik jeder Art würde ich mich freuen, ich denke hier können einige weitaus besser abschätzen ob das nachher so funktioniert wie ich denke als ich selbst. ^^