Baubericht zweier Gipsnester
- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Baubericht zweier Gipsnester
Gipsnest 1
Hallo Zusammen
Meine Kolonien wachsen schön und werden bald die RG's verlassen, also musste eine neue Behausung her. Da Gips mein Lieblingsmaterial im Nest bau ist, habe ich mich natürlich für zwei Gipsnester entschieden.
Das erste Nest wird in ein 50*30 Becken integriert und hat die Masse 30*20*6 und hat zwölf Kammern.
Als erstes Habe ich die Kammern aus Ursafoam ausgeschnitten. Das war der Erste Einsatz dieses Materials, ich wollte es einfach mal testen als Option zu bröselndem und schlechter zu bearbeitendem Styropor. Meine Erwartungen hat es nicht so erfüllt, ihr erfahr weiter unten wieso.
Als die Kammern fertig ausgeschnitten waren, habe ich sie auf eine Plexiglasplatte geklebt, das die Teile beim Gipsen nicht aufschwimmen. Rund herum kam ein Holzrahmen den ich auch schon öfter zum Nestbau gebraucht habe. Den Rahmen habe ich dann mit Malerkrepp auf der Scheibe fixiert.
Darauf habe ich begonnen zu Gipsen. Als Gips verwende ich immer Modelgips da der länger weich bleibt und nicht so schnell abbindet.
Nach dem Gipsen habe ich das Nest eine Woche austrocknen lassen, dann habe ich die den Rahmen entfernt und begonnen das Kammermaterial herauszukratzen. Hier trat dann eben das Problem mit dem Ursafoam auf. Zu bearbeiten war es sehr angenehm aber aus den Kammern herauszuholen eine Qual da es eher fest ist und gut am Gips anhaftet.
Als ich das Zeugs endlich draussen hatte, machte ich mit dem Dremel die Verbindungen zwischen den Kammern und schon ist das Nest einsatzbereit.
Hier ist der ganze Bericht noch in Bildern:
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03495.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03509.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03533.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03535.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03538.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03546.jpg[/img]
Gipsnest 2
Ich bereite mich wieder auf eine längere Haltung von Lasius niger vor und da ich aus dem ersten Mal gelernt habe, dass die Lieben gerne mal mit Bevölkerungsexplosionen aufwarten, habe ich mich entschieden ihnen jetzt gleich ein etwas grösseres Nest zu geben, in das sie Stück für Stück hineinwachsen können.
Das zweite Nest hat die Masse 35*25*6 und hat 10 Kammern. Die Kammern sind aber nur 2cm tief. Diese Nest wird extern stehen und mit einem 40*30 Becken verbunden sein. In das Nest ist eine Scheibe und ein Anschluss integriert.
Dieses Mal habe ich zum Ausschneiden der Kammern wieder Styropor genommen.
Eigentlich ist der Ablauf der gleiche wie oben beschrieben. Deshalb lasse ich lieber gleich Bilder sprechen. Bei fragen einfach antworten.
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03516.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03518.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03522.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03525.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03526.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03532.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03540.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03543.jpg[/img]
MFG Christian
Hallo Zusammen
Meine Kolonien wachsen schön und werden bald die RG's verlassen, also musste eine neue Behausung her. Da Gips mein Lieblingsmaterial im Nest bau ist, habe ich mich natürlich für zwei Gipsnester entschieden.
Das erste Nest wird in ein 50*30 Becken integriert und hat die Masse 30*20*6 und hat zwölf Kammern.
Als erstes Habe ich die Kammern aus Ursafoam ausgeschnitten. Das war der Erste Einsatz dieses Materials, ich wollte es einfach mal testen als Option zu bröselndem und schlechter zu bearbeitendem Styropor. Meine Erwartungen hat es nicht so erfüllt, ihr erfahr weiter unten wieso.
Als die Kammern fertig ausgeschnitten waren, habe ich sie auf eine Plexiglasplatte geklebt, das die Teile beim Gipsen nicht aufschwimmen. Rund herum kam ein Holzrahmen den ich auch schon öfter zum Nestbau gebraucht habe. Den Rahmen habe ich dann mit Malerkrepp auf der Scheibe fixiert.
Darauf habe ich begonnen zu Gipsen. Als Gips verwende ich immer Modelgips da der länger weich bleibt und nicht so schnell abbindet.
Nach dem Gipsen habe ich das Nest eine Woche austrocknen lassen, dann habe ich die den Rahmen entfernt und begonnen das Kammermaterial herauszukratzen. Hier trat dann eben das Problem mit dem Ursafoam auf. Zu bearbeiten war es sehr angenehm aber aus den Kammern herauszuholen eine Qual da es eher fest ist und gut am Gips anhaftet.
Als ich das Zeugs endlich draussen hatte, machte ich mit dem Dremel die Verbindungen zwischen den Kammern und schon ist das Nest einsatzbereit.
Hier ist der ganze Bericht noch in Bildern:
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03495.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03509.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03533.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03535.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03538.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03546.jpg[/img]
Gipsnest 2
Ich bereite mich wieder auf eine längere Haltung von Lasius niger vor und da ich aus dem ersten Mal gelernt habe, dass die Lieben gerne mal mit Bevölkerungsexplosionen aufwarten, habe ich mich entschieden ihnen jetzt gleich ein etwas grösseres Nest zu geben, in das sie Stück für Stück hineinwachsen können.
Das zweite Nest hat die Masse 35*25*6 und hat 10 Kammern. Die Kammern sind aber nur 2cm tief. Diese Nest wird extern stehen und mit einem 40*30 Becken verbunden sein. In das Nest ist eine Scheibe und ein Anschluss integriert.
Dieses Mal habe ich zum Ausschneiden der Kammern wieder Styropor genommen.
Eigentlich ist der Ablauf der gleiche wie oben beschrieben. Deshalb lasse ich lieber gleich Bilder sprechen. Bei fragen einfach antworten.
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03516.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03518.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03522.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03525.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03526.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03532.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03540.jpg[/img]
[img]http://i877.photobucket.com/albums/ab333/Christianatthehunter/Baubericht%20Gipsnester/DSC03543.jpg[/img]
MFG Christian
- Serroth
- Halter
- Beiträge: 249
- Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#2 AW: Baubericht zweier Gipsnester
Hey Chris,
beim Nestbau gefällt mir Gips ebenfalls besser als Ytong. Deine Nester sehen soweit auch ganz gut aus, aber werden sie befeuchtet?
beim Nestbau gefällt mir Gips ebenfalls besser als Ytong. Deine Nester sehen soweit auch ganz gut aus, aber werden sie befeuchtet?
- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Baubericht zweier Gipsnester
Danke
Ja befeuchtet wird das erste Nest ĂĽber einen Wassertank an der Oberseite (auf dem Foto nicht zu sehen) und beim Zweiten kommt der Wassertank noch am breiteren hinteren Ende.
MFG Christian
Ja befeuchtet wird das erste Nest ĂĽber einen Wassertank an der Oberseite (auf dem Foto nicht zu sehen) und beim Zweiten kommt der Wassertank noch am breiteren hinteren Ende.
MFG Christian