User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 1099 Treffer

von chris1994
10. April 2013, 15:08
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Xaxim-oder doch Regenwurm?
Antworten: 4
Zugriffe: 1933

AW: Xaxim-oder doch Regenwurm?

Hallo

Für mich sehen die die beiden Tiere nach normalen Regenwürmern aus. Ich konnte nicht viele Informationen finden, der Xaxiumwurm ist anscheinend ein Strudelwurm und die sehen ganz anders aus.

LG
Christian
von chris1994
9. April 2013, 17:20
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bestimmung von großer Wespe aus der Wohnung
Antworten: 10
Zugriffe: 3809

AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Hallo kuki Das Tier ist keine Ameise. Wie du als erstes vermutet hast ist es eine Wespen-Art. Einer der Insektenexperten kann dir sicher mehr zur Art sagen. Ob sie die Temperaturen übersteht weiss ich nicht. Bei uns wirds über Nacht auch noch 0 Grad, die ersten Fliegen sind aber schon unterwegs. Lg
von chris1994
7. April 2013, 11:03
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ist meine Gyne tot...?
Antworten: 2
Zugriffe: 1475

AW: Ist meine Gyne tot...?

Hallo rennmeise So wie du das beschriebst läuft eigentlich alles gut. Die Tiere nehmen Futter an und sind aktiv. Dass die Gyne selber nicht so aktiv umherwuselt ist normal. Es ist ja auch nicht ihr Job. Am Anfang als du die Kolonie erhalten hast waren verständlicherweise alle etwas gestresst. Jetzt ...
von chris1994
7. April 2013, 10:51
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Temnothorax im Mininest unters Mikroskop?
Antworten: 8
Zugriffe: 3162

AW: Themnothorax im Mininest unters Miroskop?

Hallo

Am genannten Binokular kann beim Kauf zwischen LED oder Halogen entschieden werden. Solltest du LED haben, kannst du auch rote Folie an der Lichtquelle befestigen. Sollte es Halogenbeleuchtung sein, passiert das was Erix erklärt hat.

Was für eine Fotoeinrichtung hat dein Binokular?

LG
von chris1994
6. April 2013, 21:23
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Temnothorax im Mininest unters Mikroskop?
Antworten: 8
Zugriffe: 3162

AW: Themnothorax im Mininest unters Miroskop?

Hallo Wichtig ist, dass du die richtige rote Folie benutzt. Normale Bastelfolie filter nicht genug, vorallem wenn du sie so stark beleuchten möchtest. Sehr gut geeignet sind die Filterfolien von Lee. Im mikroskopischen Bereich benutzt ich ein Motic BA310. Ein sehr gutes Gerät zu vernünftigem Preis. LG
von chris1994
6. April 2013, 17:00
Forum: Off-Topic
Thema: Rätselthread
Antworten: 234
Zugriffe: 52332

AW: Rätselthread

Hallo

Ohne zuviel verraten zu wollen: Kann es sich um die wasserlebende Larve eines Insekts handeln? ;)

LG
von chris1994
6. April 2013, 16:51
Forum: Einsteigerfragen
Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
Antworten: 12737
Zugriffe: 11124988

AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Oh Entschuldigung. Da habe ich was falsch verstanden. Ich ging davon aus dass er Puppen meinte.

Danke für die Korrektur Merkur.

LG
von chris1994
6. April 2013, 12:07
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Exoskelett der Ameise und dessen Zusammensetzung
Antworten: 0
Zugriffe: 1594

Exoskelett der Ameise und dessen Zusammensetzung

Hallo Zusammen Seit geraumer Zeit beschäftige ich mich mit der Histologie. Mein grosses Ziel ist es eine Ameise zu schneiden. Da Ameisen wie viele andere Insekten ein sehr hartes Exoskelett besitzen ist das Schneiden sehr schwer da es erheblich unterschiede in der Härte zwischen Ameise und dem Einbe...

Zur erweiterten Suche