Baumscheibennest

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Chris-t
Halter
Offline
BeitrÀge: 128
Registriert: 1. Juli 2011, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Baumscheibennest

Beitrag von Chris-t » 4. Juli 2011, 14:25

Echt eine Super Idee !
Noch krasser fÀnde ich eine Halbkugel (vom Drechsler) und drumherum eine Plexiglaskugel (Bastelbedarf) habe ich hier im Forum glaube ich schon mal aus Styro gesehen.
Gruß Chris



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#10 AW: Baumscheibennest

Beitrag von Fabienne » 13. Juli 2011, 02:19

Da der Umzug der Camponotus abgeschlossen ist wollte ich Euch die Fotos nicht vorenthalten Es handelt sich um eine mehrere tausend Tiere große Kolonie. Hier mein kleines Endzeitformicarium. Ich habe bewusst wenig Einrichtung eingebaut, da es sich um eine so große Kolonie handelt, dass Reinigungsarbeiten Ă€ußerst zeitintensiv sind.
Bild

Hier das tÀgliche Gewusel von oben

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Schlauchverbindung wird ebenfalls als Nest genutzt (2m LĂ€nge und 3 cm Schlauchdurchmesser)

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier die Königin :-)
Bild


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11 AW: Baumscheibennest

Beitrag von Streaker87 » 13. Juli 2011, 09:45

Oje, da kannst du ja gleich noch zwei Scheiben mit anbauen :)
Die Fotos sind großartig und bringen die Dimension der Kolonie super rĂŒber!

Welche Art ist das? Steht leider nichts in deinem Profil.
Sind es die? Bestimmung Camponotus aus SĂŒdamerika [Camponotus sp.]




Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
BeitrÀge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#12 AW: Baumscheibennest

Beitrag von Ameise2000 » 13. Juli 2011, 09:49

Das ist ja wahnsinnig so genial ein haufen Majore hast du, und erst das Nest bor echt krass. GĂ€be es hier kein Limit ob man den Beitrag hilfreich findet wĂŒrde ich den hundert mal drĂŒcken, das ist so genial. Und mir fĂ€llt nie was ein wenn ich in meinen billigen Ytong ein paar GĂ€nge rein haue.



Benutzeravatar
maxf.
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 40
Registriert: 11. Juli 2011, 21:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Baumscheibennest

Beitrag von maxf. » 13. Juli 2011, 12:03

Ich finde es sehr gut und ich werde mir auch so etwas zulegen.



Benutzeravatar
maxf.
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 40
Registriert: 11. Juli 2011, 21:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Baumscheibennest

Beitrag von maxf. » 13. Juli 2011, 21:44

Das ist eine sehr gute Idee mit dem Baumscheibennest?



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#15 AW: Baumscheibennest

Beitrag von Fabienne » 14. Juli 2011, 00:25

Ja Streaker das ist dieselbe Kolonie.


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“