So, nach totem Pc und anderer komischer Sachen in der letzten Zeit, gehts jetzt mal weiter hier
Wie schon gesagt, hab ich nun Alufolie unter geklebt. Nach langem hin und her habe ich mich für Erde entschieden. Auch wenn ich vieleicht nicht so viel sehen werden wie ich es mir wünsche, ist es aber natürlicher und der Platz wird besser genutzt. auf dem gleichen Raumvolumen was der Ytong einnehmen würde, graben natürlich meine Süssen mehr Kammern, als ich im Ytong schnitzen könnte.Auf Ytong verzichte ich aber trotzdem nicht ganz.
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/25432_img_8076.jpg)
Ich habe den Nestbereich, mit 10cm hohen Glasstreifen abgetrennt. Auf beiden Seiten habe ich Ytongblöcke mit Bohrungen die zum bewässern gedacht sind. In diese Bohrungen passen genau Schaumstoffisolierungsschläuche für Heizrohre, die habe ich mit feinem Kies gefüllt. So kann ich den Ytong gut befeuchten, der gibt dann wieder Feuchtigkeit an die Erde ab. So hab ich nicht das Problem, das mir Gänge einstürzen durch Gieswassser.
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/25435_img_8081.jpg)
Als Drainage habe ich Kies, ich wollte erst Seramis nehmen, aber der würde die Feuchtigkeit auch in die Mitte leiten, da sollen aber auch Trockenbereiche sein. Aufgefüllt hab ich das ganze mit einer Lehmerdmischung aus meinem Garten, da habe ich den gleichen Boden wie meine Cata in ihrer Heimat. Auch Arten wie Formica cinerea fühlen sich auf diesem Boden wohl und die mögen es ja auch trocken. Hoffe liege da richtig
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/25437_bild003.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/25438_bild004.jpg)
Gut sehen kann man auf dem 2. Bild, wie der Ytong seine Feuchtigkeit ans Erdreich abgibt.
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/25454_bild002.jpg)
Abgedeckt habe ich das Erdreich mit einer doppelen Scheibe, dazwischen ist rote Folie. Die Ränder der Scheiben, wurden mit Silikon verklebt. Bis jetzt bin ich recht zufrieden, die Temp. im Boden liegt bei 10-12°, zur Not kann ich noch mit Eisbeuteln nachkühlen.
Als Nächstes, soll oben noch eine 80x80 Arena aufgesetzt werden. Die wird dann wie die Abdeckung aussehen und auf Beinen stehen. In der Mitte der Arena wird dann ein Loch geschnitten, durch die dann ein Ast nach oben führt. Ums Loch werd ich von unten Glas verkleben, Cata. können ja nicht Kopf über an Glas laufen. Das wars erstmal, jetzt muß nur noch das Frühjahr kommen, das meine Schnuckis umziehen können:)
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.