Beitrag
von Fabienne » 4. Februar 2008, 13:10
Kleiner Tip:
Fülle den Wassergraben mit Steinchen auf, damit keine Ameise darin ertrinken kann. Gut wäre auch, wenn du den Ytong innen etwas mit Lehm oder Gips verstreichst, sieht erstens schöner aus als die Poren vom Y-tong und zum anderen können keine Eier in die Porenlöcher fallen und von Arbeiterinnen übersehen werden.
Unbedingt eine Plexyglasscheibe auf den Ytong kleben, oder verschrauben, denn du wirst das Nest mit ziemlicher Sicherheit nicht 100% direkt ans Glas schieben können. Außerdem kannst du dann zur Winterpause dein Nest vom Formicarium trennen und es an einem kühleren Platz stellen.
Da du so ein schön großes Formicarium hast, solltest du es auch schön Ausnutzen! Umso mehr Klettermöglichkeiten umso besser. Abtrennen würde ich wirklich nichts, aber ich bin auch die Halterin die für 11 Ameisen 3 große Formicarium zusammenschließt *kicher*
Den Sand den du ins Formicarium dazugibst solltest du mit Steinchen vermischen, denn die Ameisen rutschen auf zu feinen Sand schnell mal ab, also tun sich dann schwer Beutestücke zum Nest zu tragen. Andere Möglichkeit wäre die Oberfläche des feinen Sandes mit Wasser zu besprühen, dadurch klebt er ein wenig zusammen wenn er wieder trocknet, und bildet einen festeren Untergrund.
Hast du schon eine Idee was für eine Art Formicarium du einrichtest?
Wald oder Wüsten etc?
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!