Beitrag
von M@rkus » 23. September 2008, 18:12
Hi
Also ich sag mal gleich: FĂŒr eine Art fĂŒr der ein Holznest nicht vorteilhaft ist wĂŒrde ich kein Holz (Kork) Nest bauen. Weil die Variante einfach zu viele negative Aspekte mit sich bringt. Aber na ja, das bleibt jeden selbst ĂŒberlassen. An deiner Stelle wĂŒrde ich einfach ein neues aus Y-tong bauen aber wenn du das nicht willst scheint mir die Variante mit der Watte auch die beste zu sein.
Ich wĂŒrde an deiner Stelle mal den Deckel runter schrauben; dann in der Mitte von den vier ersten Kammern ein 1,5* 1,5 cm (GröĂe anpassen) groĂes Loch schneiden und von diesem Loch aus einen kleinen Gang zu jeden dieser Kammern schneiden; Dann hast du vier GĂ€nge; Alle schlieĂt du mit Watte ab; Dann bohrst du ins Glas ein Loch welches genau oberhalb der neu geschnittenen Kammer ist; du schraubst Deckel wieder rauf und fĂŒllst die neue Kammer mit Wasser; daraufhin werden alle vier GĂ€nge mit der Watte am Ende (hin zu den Kammern) feucht. So kannst du alle Kammern auĂer eine ein wenig befeuchten.
GrĂŒĂe, markus
Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),