ich habe ein paar Fragen. Ich möchte bald eine Lasius niger Kolonie in einer Hartplastik Box ("Die Besten von Ferrero" fĂŒr 4,99 € in jedem Supermarkt erhĂ€ltlich) halten. Als Arena habe ich eine andere Packung von Ferrero (siehe hier: FORMICARIA.de - Mini - Arena) angeschlossen.
Jetzt zu meinen Fragen.
Ich habe ein Gipsnest dort eingebaut und diese lĂ€sst sich natĂŒrlich auch nicht mehr öffnen da ich es "Ausbruchssicher" machen wollte und das Gips so gegossen habe das die GĂ€nge alle am Deckel oben sind.
Jetzt habe ich natĂŒrlich ein Problem mit der Luftfeuchtigkeit. Immer wenn mal nicht die Sonne draufscheint oder es nicht etwas wĂ€rmer als normal ist sieht man die Feuchtigkeit am Deckel meines Formicariums.
Wenn es mal etwas wÀrmer ist, ist die Feuchtigkeit nicht mehr zu sehen. Irgendwie seltsam aber ich dachte wenn es zu warm wird steigt die Luftfeuchte nach oben und wenn es etwas kÀlter ist, ist sie im Gips...
Ich habe ebend ein paar Luftlöcher in den Deckel mit einer heiĂen Nadel gepiekst und hoffe das ich morgen keine Luftfeuchte mehr drinnen habe. Bis ebend konnte das "Formicarium" die Luft nur aus der Arena holen.
Ich habe wo gelesen das die Ameisen bei einem Gipsformicarium die Feuchtgkeit selber Konstant halten in dem sie das Wasser in ihrem Kropf in das Gipsnest tragen und so immer selbst fĂŒr die richtige Luftfeuchte sorgen.
Stimmt das jetzt oder doch nicht?
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
Sollte ich an der Seite vom Gips Löcher fĂŒr die Befeuchtung des Gipsnestes nachtrĂ€glich einstechen oder erstmal abwarten?
Ich schĂ€tze ich habe so ca. 30% des Gipsnestes mit NadelgroĂen Luftlöchern versehen ich denke das mĂŒsste reichen!? HauptsĂ€chlich die GĂ€nge habe ich mit den Luftlöchern versehen die einzelnen "Höhlen" habe ich ohne Luftlöcher gemacht, da ich dachte das sich dort ruhig ein bisschen Luftfeuchte sammeln kann oder soll ausgerechnet da eigtl. die Luftlöcher hin? Habe 3 "Höhlen" davon 2 ohne Luftlöcher und eine mit.
Sollte ich lieber zuviel als zu wenig Löcher pieksen oder was empfehlt ihr? Wie sieht das mit der Schimmelbildung aus? Weil das will ich auf jedenfall vermeiden da ich viel Arbeit hinein gesteckt habe und auch etwas an Geld.
(HĂ€tte ich mal direkt ein fertiges gekauft
![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
Ich hoffe ich konnte es euch halbwegs gut beschreiben das ihr euch ein Bild denken könnt wie es ausschaut. Ich versuche spÀter noch Bilder nachzureichen.
Ich hoffe es ist noch nichts verloren
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Vielen dank und liebe GrĂŒĂe
Stefan