Ich habe mir schon jede Menge Bauanleitungen durchgelesen und habe auch einen groben Plan, aber auch noch ein paar Fragen
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
1. Ich kann mich nicht entscheiden, zwischen liegendem und stehendem Nest.
Ich habe mir eine kleine Liste mit Vorteilen gemacht, vielleicht fÀllt euch ja noch etwas ein, was mir bei der Entscheidung hilt:
liegend:
- Die Scheibe verdreckt weniger (denke ich...?)
- Das Nest kann nicht umfallen
stehend:
- Der YTong wird besser genutzt, weil die Kammern nicht so breit sondern eher tief sein können
- Die BewÀsserung (finde ich persöhnlich) ist einfacher
- Das Nest nimmt weniger Platz weg
2. Ich habe ĂŒberall gelesen, dass die Scheibe meist mit Silikon festgemacht wird und auch die Schlauchverbindung mit Silikon befestigt wird.
Mein Vater meinte aber jetzt zu mir, Silikon hÀlt ja gar nicht auf Gasbeton und auf der Silikontube steht auch "hÀlt nicht auf Stein"
Wie fest hÀlt also das Silikon eigentlich?
3. Ich möchte erstmal ein kleines Nest basteln (Kolonie ist ja auch noch klein), das aber erweiterbar sein soll. DafĂŒr dachte ich mir, mache ich einfach gegenĂŒber dem eigentlichen Eingang noch einen Gang mit einem kurzen StĂŒck Schlauch, den ich mit einem Gummistopfen verschlieĂe.
Nachteil ist aber, dass ich an diesen Schlauch ja nur mittels Schlauchverbinder den nĂ€chsten Schlauch anschlieĂen könnte, was das ganze evtl. etwas unbeweglich macht.
Habt ihr da noch andere Ideen zu?
4. Die berĂŒhmte Frage: Wie breit mĂŒssen GĂ€nge und Kammern sein?
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
Ich habe da so viele Angaben gefunden (1cm pauschal, 2x Gynenbreite, 3x Arbeiterinnenbreite, etc.), dass ich irgendwie den Durchblick verloren habe. Kann mir jemand da eine konkrete Angabe zur Formica sanguinea machen?
So, ich hoffe auf reichlich Antworten und RatschlÀge
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)