ich war wieder nach der Suche nach vielem gutem Futter für meine Ameisen.
Da dachte ich mir, welches Futter Ameisen in der Zucht sehr lieben...und da kam die Idee.!!! FLIEGEN!
Fliegen vermehren sich ja unglaublich schnell, haben praktisch keine Anschprüche(natürlich haben sie welche, aber wenn jemand mit Ameisen zurecht kommt und die Kolo schon gewaltig wachsen lässt, das die Folge hat, dass man mehr Futter braucht, dann ist eine Fliegenzucht praktisch anspruchslos), die Anlage ist leicht gebaut und der Zuchtansatz kostet fast nichts.
- Die Anlage: ein einfacher Eimer, dass mit einem feinem Netz überzogen wird. Das ganze soll schön warm und feucht gehalten werden, am besten Draußen, da die Anlage einen nicht so angenehmen Geruch hat.
- Die Fütterung: ein Wassernapf(für Vogel verwendet), für die Fliegen Milchzucker und Würfelzucker(damit es nicht schimmelt) und das anspruchsvollste für die Eier und Maden, das Leichsubstrat. Hier gibt es veschiedene Varianten. Hier 2(die Rezepte sind fast gleich):
- Zum Eierlegen gab ich ihnen in eine Dose Milchpulver, Kindergrieß und Kinderfruchtbrei. Auf diese Mischung kam eine dicke Schicht Weizenkleie. Die Dose füllte ich mit Wasser und ließ die ganze Mischung kurz 'einsumpfen'. Danach presste ich diese Pampe aus und fertig war die Legedose.
- Dahinein fülle ich das Substrat mit: Zucker, Milchpulver, Haferflocken und mische noch einige Hobelspäne für Nager zur besseren Durchlüftung darunter. Alles wird gut angefeuchtet.
- Das Entnehmen: in dem Eimer macht man ein Loch, wo man dann eine Flasche dazuschließt. Abends(wenn es dunkel ist) oder in einem Keller, leuchtet man mit einer Taschenlampe auf die Flasche und entnimmt sie, wenn man die gewünschte Zahl an Fliegen angelockt hat. Das Loch Verschließt man einfach mit etwas Watte o.Ä.
- Wo bekomm ich alles? Die gegestände für dir Anlage im Baumarkt, der Zuchtansatz, als Köder, im Fischerladen, der Wasserspender im Tierladen(kann aber auch selber gebastelt werden).
greeting Alex