Ytong-Ameisenfarm Nest!

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Ytong-Ameisenfarm Nest!

Beitrag von lordalexalex » 18. Juli 2011, 10:07

Hy,

ich hatte mal eine wunderschöne Idee, für wüstenliebende Ameisen oder für Ameisen die gerne graben.

Es besteht darinn, dass man einen Ytong vertieft, wie z.B. in meiner Zeichnung und man solche Stützen macht. Das ganze wird dann mit Wüstensand oder noch besser mit Flusssand(da die Kristalle eckiger sind und besser zusammenhalten) verschüttet.
Befeuchtet wird von unten, wie ein stehendes Ytongnest. Bei einer liegenden Variante könnte man die Stützen weglassen und die Ameisen würden so oder so an der Scheibe graben, damit das Nest nicht verschüttet wird, wie bei einem Nest unter einem Stein.
Ich dachte das Nest eher in die Arena einzubauen, oder ein eigenes Becken dafür zu benützen, damit schöne Erd- oder Sandhügel entstehen.

Vorteile :
-Man benützt keine Sandlehmmischung, sonden nur Sand, dass den Vorteil hat, dass man bessere Einsicht hat.
-Nicht so häftige Einstürze, wegen der Stützen, auch bei Trockenem Substat.
-Man bewässert es wie ein Ytongnest.
-Man kann den Ameisen eine Chance geben, ihren Grabinstinkt freien Lauf zu geben.
-Sehr für trockenliebende Ameisen geeignet.

Ich plane dieses Nest für meine Camponotus maculatus.

Die Zeichnung ist etwas grob und sollte etwas wilder und ohne Ecken gestaltet werden. Wenn man die Stützen um 1mm tiefer macht, würde man die sogar nicht bemerken, da der Sand alles bedeckt. Es würde natürlicher aussehen.

Vorschläge, Verbesserungen und Kommentare sind herzlichst erwünscht!!



greeting Alex
Dateianhänge
Vertiefung.jpg


:) Freue mich auf gute Bewertungen :)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“