Beitrag
von anthropod » 26. Juni 2009, 13:06
Bei mir werden am liebsten Fliegen aller Art und Mücken genommen. Außerdem mögen sie Grillen/Grashüpfer (besonders die Sprungbeine und den Kopf), Spinnen, Ohrwürmer und Insektenlarven. Grillen und Grashüpfer sollte man anschneiden oder eindrücken, auch die Beine. Bei mir gelingt es ihnen erst seit einer Koloniegröße von etwa 100 Ameisen Grillen selbst zu zerlegen.
Noch nie genommen würden bei mir andere Ameisen, Hundert- und Tausendfüßler, Asseln, Laufkäfer, Wanzen und Regenwürmer.
Meine Messor mögen auch Futterflocken für Fische. Die werden immer gern genommen, allerdings scheint das nicht bei allen Haltern so zu sein. Gerade in der Anfangszeit, wenn wenig Proteinbedarf besteht war das Fischfutter sehr nützlich. Wenn sie satt waren, hab ich das alte Futtertier entfernt und in eine entfernte Ecke der Arena ein winziges Stück Fischfutter gelegt. Wenn es verschwunden war hieß das, daß ein neues Futtertier erwünscht war.
Insekten die länger als 36 Stunden tot sind, werden bei mir kaum weiter verwertet.