@
n.i.l.s.:
Facharbeit geht definitiv vor!
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Leider habe ich die "Bevölkerungs"-Statistik zu
C. vagus nicht so konsequent gefĂŒhrt wie jetzt bei den
C. fellah, weil es damals mein erster Bericht war. Etwas nervig fand ich die einzuhaltende Winterpause, da man immer die Ruhephasen mit drin hatte. Sicherlich muss man die Daten einfach so hinnehmen, selbst wenn man etwas anderes erwartet. Das war wohl einfach der erste Eindruck, den ich anfangs gesammelt habe. Es ist bestimmt interessant zu sehen, wie sich die Kolonie nach jeder Winterpause wieder neu aufrappelt, und ob die Legezyklen der
Gyne gleich bleiben. Die Gelegeanzahl soll sich ja zwischen drei und vier belaufen.
Wo ich im ersten Jahr nicht zu gekommen bin, war das Notieren der
GröĂe und
Entwicklungsdauer. Da habe ich es leider nur bis zu den Minor-Arbeiterinnen geschafft. Das könntest Du,
n.i.l.s., dann irgendwann nochmal nachholen
/edit:Ich muss noch dazu sagen, dass ich Deine FortfĂŒhrung des HBs mehr als gelungen finde. Erstmal, dass Du ihn ĂŒberhaupt fortsetzt, was ja keine SelbstverstĂ€ndlichkeit ist
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Und weil Du einen guten, eigenen Stil hast. Meine stichpunktartige Darstellung gefiel mir gegen Ende gar nicht mehr, deswegen habe ich die im
C. fellah HB aufgegeben. Aber dadurch hat man weniger zu lesen und es scheint kompakter, fÀllt mir gerade auf. Alles hat seine Vor- und Nachteile.