Hallo kellogz!
Meinen Glückwunsch zu Deiner Kolonie!
Ich darf von mir behaupten, daß
Pheidole mein Spezialgebiet ist und ich mich mit der
Gattung, seit ich durch Urlaube in Kroatien Zugang dazu hab, viel beschäftigt hatte.
Auch jetzt halte ich bei mir in den USA vier verschiedene Arten von Gründerköniginnen - und das voller Begeisterung. Die anderen Arten, die ich entdecken durfte, sind für mich zweitrangig.
Wenn ich Dir bei der Art
pallidula irgendwie helfen darf, lass es mich wissen.
Zu Deiner Frage:
Die Soldaten bei der
Gattung Pheidole sind, auf bauerndeutsch ausgedrückt, das "Werkzeug" der Kolonie. Sie zerlegen alles, was ihnen vor die
Mandibeln kommt. Dazu zählt nicht nur Beute, deren Chitinpanzer geknackt wird, sondern auch Holz, Ytong und sogar Alufolie! Das braucht natürlich seine Zeit, aber wenn die Tiere sich einmal drangegeben haben, sind sie zäh und beharrlich.
In Kroatien fing ich mir mal eine große
pallidula Kolonie. Ich hielt sie in einer Plastikdose, deren Deckel ich mit winzigen Löchern ausgestattet hatte. Die Soldaten begannen daran zu arbeiten. Zwei Tage
später liefen die ersten Minors durch meinen Küchenschrank, wo ich die Kolonie stehen hatte. 8o
Ich will damit nur sagen:
Vorsicht ist geboten!
Pheidole pallidula lebt auch in Deutschland... als Hausameise! Wenn sie Dir ausbrechen u. Du dies zu
spät bemerkst, könnte das evtl. Probleme nach sich ziehen.
Vielleicht schmeckt es den Tieren nicht, daß sie in einem abgeschlossenen Ytong leben müssen. Bedenke bitte, daß
pallidula in der Freiheit mehrere Nesteingänge ihr Eigen nennt. Es besteht die Möglichkeit, daß sie einen angenehmeren Eingang zu ihrem Nest erarbeiten wollen, sind ihnen der 3 Meter Schlauch doch bestimmt etwas... lang.
Mein Rat:
Setze den Ytong mit Kolonie in ein mit PTFE abgesichertes Plastik/ Glasaquarium, dessen Bodengrund mit einem dünnen Lehm/ Sandgemisch ausgestattet ist. Dann mach ein Loch in den Ytong u. lass die Tiere machen.
Edit Anfang
Bitte korrigiere den Artennamen in Deinem Profil. Der Name "pallidula" wird, wie alle Artennamen, klein geschrieben.
Edit Ende