Beitrag
von Gast » 17. MĂ€rz 2011, 17:44
[font=Times New Roman]Zitat Merkur, Post # 13 (dort gelöscht):[/font]
[font=Times New Roman]„hast Du mal ĂŒberlegt, ob sich eine Ameisenart, die im Freiland IMMER in holzartiger Umgebung nistet (Eichel, Haselnuss, totes Ăstchen, BorkenstĂŒck), in so einem löcherigen Zementbrocken wohlfĂŒhlen kann? Ob die Bedingungen denen in Naturnestern wirklich Ă€hnlich sein können?[/font]
[font=Times New Roman]Die Larven sehen ja trotzdem recht gut aus. Aber Ameisen sind keine elektrische Modelleisenbahn: Strom drauf, und ab geht die Post! [/font]
[font=Times New Roman]Physiologische VorgĂ€nge, StoffwechselvorgĂ€nge, der Ăbergang von der im Winter stark gedrosselten Verdauung zum voll aktiven Wachstumszustand, das braucht halt doch ein paar Tage!“[/font]
[font=Times New Roman]Zitat Soulfire Post # 14:[/font]
[font=Times New Roman]„Wenn du dein Wissen ĂŒbrigens in nicht ganz so schroffe Worte packst, machst du es Laien wie mir leichter dich zu verstehen und deine RatschlĂ€ge besser umzusetzen^^“#[/font]
[font=Times New Roman]Antwort: [/font]
[font=Times New Roman]Nimm das nicht zu persönlich! Ich schreibe fast grundsĂ€tzlich nicht fĂŒr eine Einzelperson (sonst wĂŒrde ich das per PN machen), sondern damit auch andere etwas daraus lernen (können). Dazu muss es oft auch mal in deutliche Worte gefasst werden.[/font]
[font=Times New Roman]Mich stören zwei Dinge bei den kĂŒnstlichen Nestern:[/font]
[font=Times New Roman]1. Die weit verbreitete, oft unkritische Nutzung von Gasbetonnestern fĂŒr alle möglichen Arten, auch wenn diese in der Natur in ganz anderen Nistgelegenheiten leben.[/font]
[font=Times New Roman]2. Dass auch die HĂ€ndler anscheinend wenig Ahnung davon haben, welche unter ihren zahllosen Nestvarianten fĂŒr welche Ameisenarten geeignet sein könnten. Elegant wird die Verantwortung der Nestauswahl auf die Kunden abgewĂ€lzt.[/font]
[font=Times New Roman]Typisches Beispiel: Lasius niger. „Formicarien: Becken, Farmbecken, Farm und Arena, Inseln. - Formicarien Verzeichnis“ – Und das bei ĂŒber 350 Nestvarianten![/font]
[font=Times New Roman]Wenn mein Kommentar ein paar Neulinge anregt, sich Gedanken um geeignete Nester zu machen, ist der Zweck erfĂŒllt.[/font]
[font=Times New Roman]MfG, Merkur[/font]