Einige ganz oder teilweise nomadisch lebende Ameisenarten (zum Beispiel
Eciton burchellii) bauen keine festen Nester bzw. besiedeln keine Höhlen, sondern umhüllen die
Königin und
Brut mit ihren Körpern. Die Arbeiterinnen verhaken sich dazu mit ihren Beinen und konstruieren so ein zum Beispiel zwischen Ast und Boden gespanntes Nest.
Außerdem gibt es einige andere Arten, die Überschwemmungen etc. überleben, indem sie schwimmende Biwaks bilden (zum Beispiel
Solenopsis invicta).
Siehe auch:
Wissensteil - Nester