Bestimmung die 2te - Bestimmung [Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#9 AW: Bestimmung die 2te

Beitrag von Boro » 6. Juli 2008, 22:23

Hallo originalwombat!
Wie schon festgestellt wurde, handelt es sich um die Gyne von einer Lasius-Art. Man könnte noch weiter gehen: Der hoch gebaute Thorax lĂ€sst auf Lasius niger schließen.
GrĂŒĂŸe Boro



Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Bestimmung die 2te

Beitrag von KunoC » 6. Juli 2008, 22:33

Also meine Lasius cf niger Queen sieht ganz genau so aus. Helfe dir damit warscheinlich nicht weiter, da es bei mir halt auch nur eine (relativ sichere, wenns nicht eine der Zwillingsarten ist) Vermutung handelt.

Also sie grĂŒndet jedenfalls claustral. Musst/(Solltest) sie also wĂ€hrend der GrĂŒndungsphase nicht fĂŒttern, erst wenn die erste PygmĂ€e geschlĂŒpft ist :)

Gruß



originalwombat
Offline
BeitrÀge: 13
Registriert: 5. Juli 2008, 20:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Bestimmung die 2te

Beitrag von originalwombat » 7. Juli 2008, 09:23

Boro hat geschrieben:Hallo originalwombat!
Wie schon festgestellt wurde, handelt es sich um die Gyne von einer Lasius-Art. Man könnte noch weiter gehen: Der hoch gebaute Thorax lĂ€sst auf Lasius niger schließen.
GrĂŒĂŸe Boro


Ich habe mich heute mit einigen Bekannten unterhalten. Im ganzen Umkreis schwĂ€rmte diese Art gestern in riesigen Massen. Deshalb werden die kleinen bei mir nun als Lasius cf Niger gefĂŒhrt. Ganz sicher kann man zwar nicht sein, aber es handelt sich definitiv um die (hierzulande) hĂ€ufigste Art. Danke fĂŒr eure Hilfe. Seid gestern Abend habe ich nichtmehr nachgesehen. Bin gespannt ob sie sich bis Heute Abend dazu entschlossen haben Eier zu legen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“