Grenzgebiet zw. Wohn- und Wasserschutzgebiet. In der Talsenke offene BachlĂ€ufe mit Trauerweiden und Pappeln, Feuchtgebiet. Am SĂŒd-Hang ganztĂ€gig gut beleuchtet, teils offene Vegetation, trockene, sehr warme Abschnitte. Hagebutten, Brombeeren usw.. Ameisen in einem ebensolchen schmalen Grenzstreifen zw. Feld- und Wegrand. (SĂŒdseite d. Bahndammes)
Wohnt hier Camponotus ligniperdus? Wenn nein, wer dann? Ich freue mich ĂŒber eure sĂ€mtlichen Spekulationen, damit ich da mal n GefĂŒhl und n Auge fĂŒr krieg.
Leider waren die Tiere sehr ruckartig und schnell unterwegs. Bessere Bilder waren nicht drin.
6396: AuffÀllig 2-farbig. Ca. 8 mm - 9 mm lang,
6402 + 6405: Die
6420: Schlanke Silhouette und 2-Farbigkeit ist noch zu erkennen.
6422 u. ff.: hier sind die filigranen Beine und die 2-Farbigkeit zu erkennen