Ameise am Fluss gefunden [Formica cf. polyctena]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#17 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von christian » 21. April 2012, 01:37

Ok, sie ist wieder frei. :*(


Man will es hoffen - eine GrĂŒndung ist in Gefangenschaft aufgrund der polydomen Vermehrungsweise v. Formica s.str. nicht möglich!
(ist halt nur schon vorgekommen, dass man sie dann doch nicht freigelassen hatte, weil man das eben gesagte nicht wusste ;))

LG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#18 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von Boro » 21. April 2012, 09:02

Also, eine Formica (Serviformica) rufibarbis ist es auf keinen Fall (abgesehen davon, dass diese Art erst im Juni mit dem SchwÀrmen beginnt):
Im VerhÀltnis zum Thorax ist der Kopf zu breit, die Thoraxoberseite ist hier gÀnzlich dunkel (schwÀrzlich) gefÀrbt. Die Gaster ist eher rundlich und wird (vor allem bei Erregung) oft etwas nach vorne abgewinkelt "getragen".
Serviformica besitzt schon wegen der eigenstĂ€ndigen GrĂŒndung einen große, lĂ€ngliche Gaster, die auch infolge der stĂ€rkeren Pubeszenz nicht als "schwarz" empfunden wird. Auch die Verhaltensweisen der angesprochenen Gynen sind deutlich unterschiedlich.
Kurz gesagt: Die Gynen von F. polyctena/F. rufa sind mit jenen v. F. rufibarbis nicht zu verwechseln.
Hier noch ein paar Bilder zu F. rufibarbis: http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/43837-formica-serviformica-rufibarbis.html
L.G.Boro



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
BeitrÀge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von Fruchttiger » 21. April 2012, 09:18

Ok, sie ist wieder frei. :*(


Das ist doch etwas positives. Der Naturschutz existiert doch nicht um eifrigen Ameisensammlern den Spaß zu verderben. Du hast ein StĂŒck Natur erlebt und die meiner Meinung nach richtige Entscheidung getroffen. Die Gute hat nun die Chance eine Kolonie zu grĂŒnden. Wenn das nichts ist ...

Denn selbst in der Haltung sollte man ja nicht vergessen, dass die Tiere nicht fĂŒr einen selbst Leben.

Schönes Wochenende
Fruchttiger


... aber das hĂ€ngt natĂŒrlich von der Art ab.

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“