bestimmbare Ameise?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
SebaStef
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 56
Registriert: 4. MĂ€rz 2021, 22:24
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

#1 bestimmbare Ameise?

Beitrag von SebaStef » 30. Juli 2025, 18:26

Hallo zusammen,

heute saß an meiner Hauswand (D, BW, Staufen im Breisgau) diese 5 bis 6 mm große Ameise. MerkwĂŒrdigerweise bewegte sie sich einen lĂ€ngeren Zeitraum nicht von der Stelle, was ich fĂŒr ein paar Fotos nutzte. Kann man sie mit diesen Bildern bestimmen?

Danke und GrĂŒĂŸe aus Staufen,
Siggi
DateianhÀnge
2.JPG
1.JPG



Benutzeravatar
Justus64
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 95
Registriert: 22. Juni 2024, 16:44
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

#2 bestimmbare Ameise?

Beitrag von Justus64 » 30. Juli 2025, 23:41

Hallo,
sehr schöne Aufnahmen =)*202 !

Ich wĂŒrde sagen, du hast eine Arbeiterin der Lasius emarginatus gefunden.

VG



SebaStef
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 56
Registriert: 4. MĂ€rz 2021, 22:24
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

#3 bestimmbare Ameise?

Beitrag von SebaStef » 31. Juli 2025, 09:42

Hallo,

vielen Dank fĂŒr die Bestimmung. Das Tier sitzt heute morgen tatsĂ€chlich noch an genau der gleichen Stelle. Kann man so ein Verhalten erklĂ€ren? Hat das vielleicht etwas mit dem aufgeblĂ€hten (sieht zumindest fĂŒr mich so aus) Hinterleib zu tun?

VG Siggi



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Offline
BeitrÀge: 216
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal
Kontaktdaten:

#4 bestimmbare Ameise?

Beitrag von Barristan » 31. Juli 2025, 09:46

Das ist eine Formica, keine Lasius (Man kann zumindest eines der Stirnaugen erkennen, bei Lasius, außer bei L. fuliginosus sieht man diese bei Arbeiterinnen nicht). Auch die GrĂ¶ĂŸe passt eher zu Formica. Ich wĂŒrde sagen Formica rufibarbis oder Formica clara. Formica stellen sich manchmal tot (Thanatose), wenn sie merken, dass ein grĂ¶ĂŸeres Tier in der NĂ€he ist. Solange Du dich selbst minimal bewegst, kannst Du das immer wieder "triggern". Erst wenn Du dich weg bewegst, oder selbst keinerlei Bewegung macht, fangen die Ameisen an sich wieder zu bewegen.

Das Paper beschreibt das PhÀnomen bei Ameisen im Detail: https://www.biotaxa.org/mn/article/view/85100/80074

Edit: Lese gerade, dass das Tier selbst nach mehreren Stunden immer noch da sitzt. Dann ist es kein Totstellverhalten, sondern etwas anderes stimmt mit dem Tier nicht (evtl. krank?)



SebaStef
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 56
Registriert: 4. MĂ€rz 2021, 22:24
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

#5 bestimmbare Ameise?

Beitrag von SebaStef » 31. Juli 2025, 10:39

hmm, danke fĂŒr den Hinweis. Da das Tier ja immer noch an der Wand sitzt, habe ich noch ein paar ergĂ€nzende Aufnahmen des Thorax gemacht. Vielleicht erleichtert das die Bestimmung. Ich denke mal ganz laienhaft, dass Formica passen könnte.
DateianhÀnge
7.JPG
6.JPG



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“