Rossameise?[Camponotus ligniperda]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
BeitrÀge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Rossameise?

Beitrag von timmey » 29. April 2009, 08:51

hey 14paul,

Was ist ein Facarium? Meinst du Formicarium? Dann weiss ich net so ganz, was du mit Verbindung zwischen Formicarium und Arena meinst (was ja irgendwie dasselbe ist). Oder hast du dein Nest in einem Becken und eine grĂ¶ĂŸere Arena in einem anderen Becken, das mit einem Schlauch verbunden ist?

Naja, wie schon in einem anderen Thread erklÀrt, ist es normal, dass die Brut manchmal umgelagert wird (vor allem die Puppen). Es sind halt dort Bedingungen gegeben, die im Nest nicht gegeben sind (WÀrme, Luftfeuchtigkeit, usw. ).
Da musst du dir keine Sorgen machen, die wissen meistens was sie da tun ;) (auch wenn es nervtötend ist, wenn sie die Brut im Schlauch zwischen Nest und Arena lagern und sich zu beiden Seiten Staus bilden ==_==).

Nein, eine Spotlampe brauchst du bei einheimischen Arten eigentlich nicht. Sie wird aber sehr gerne angenommen und verbessert in einigen FÀllen die Brutentwicklung und die AktivitÀt der Ameisen (Wie die meisten WÀrmequellen).

GrĂŒĂŸe Timmey


In KĂŒrze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit :)

Urs
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 21. Februar 2009, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Rossameise?

Beitrag von Urs » 29. April 2009, 13:29

Hallo zusammen,

@ Boro: Danke fĂŒr die Links, die mich hoffentlich weiterbringen.

Test: Camponotus ligniperda, Königin?

Foto: Schweiz, Wattwil SG, 800m NN, 19.04.09 am Rande eines Gehölzes, Grösse gegen 20mm.
(Foto: Pia Rindlisbacher)

Habe ich die Aufnahme meiner Frau richtig bestimmt?

@ Imago: Danke fĂŒr die Infos ĂŒber die Arbeiterinnenkasten bei Camponotus.

Viele GrĂŒsse
Urs
DateianhÀnge
L2928619.04.09.jpg



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
BeitrÀge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Rossameise?

Beitrag von timmey » 29. April 2009, 13:38

Hey Urs,

das ist auf jeden Fall eine Camponotus sp. Königin... Sie wirkt auf mich aber eher brĂ€unlich, was eher fĂŒr Camponotus herculeanus hindeuten wĂŒrde. War das Licht an dieser Stelle schlecht oder war sie tatsĂ€chlich so dunkel? (Ich werde gerade daran erinnert, dass ich mir echt mal ein Bestimmungsbuch kaufen wollte. Bin echt miserabel in sowas :P ).


In KĂŒrze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit :)

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#12 AW: Rossameise?

Beitrag von Boro » 29. April 2009, 14:58

Hallo timmey!
Nein, das ist ohne jeden Zweifel eine Camponotus ligniperda. Das Bild ist sehr gut und die Farbwiedergabe ist in Ordnung. Bei weißem Untergrund können die abgebildeten Objekte tatsĂ€chlich etwas dunkler ausfallen, das hatte ich auch schon! Profis können das irgendwie ausgleichen. Aber das dunkelrote Mesosoma passt eindeutig und vor allem die orange (nicht rote) Pigmentierung am ersten Gastersegment ist ein deutlicher Hinweis!
Beste GrĂŒĂŸe v. Boro



PHiL
Halter
Offline
BeitrÀge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#13 AW: Rossameise?

Beitrag von PHiL » 29. April 2009, 15:21

Hallo,

Hat die Königin auf dem Bild dort Milben, oder sind das nur ungĂŒnstige Lichtreflektionen?

GrĂŒĂŸe, PHiL



Benutzeravatar
dommsen
Halter
Offline
BeitrÀge: 417
Registriert: 12. April 2005, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Rossameise?

Beitrag von dommsen » 29. April 2009, 16:16

@ phil

weder noch, die feine Dame könnte nur mal wieder ein Bad vertragen! :P



Urs
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 21. Februar 2009, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Rossameise?

Beitrag von Urs » 29. April 2009, 19:24

Hallo allerseits,
danke fĂŒr die BestĂ€tigung.
Beste GrĂŒsse
Urs



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Rossameise?

Beitrag von TRIA » 29. April 2009, 20:26

Unfassbar, da geht n AnfÀnger los und findet gleich welche und ich such mir n Paul:D Veni Vidi Vici.
Herzlichen GlĂŒckwunsch.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“