Hi Marzipan,
ein herzliches Willkommen auch von mir ^^.
Ist es das erste Mal, dass du versuchst, Ameisen zu halten? Ich habe ja schon gelesen, dass du schon etwas im Forum rumgestöbert hast. Bist du dabei schon auf
dieses FAQ gestoßen? Dies ist eine Einführung für Einsteiger und sehr informativ. Wenn du das einmal gelesen hast, sollte dein Grundwissen über die Ameisenhaltung schon deutlich angereichert worden sein.
Ich finde es gut, dass du solche Informationsinitiativen ergreifst und nicht, wie einige andere, einfach drauf los machst ;-).
Ende des letzten Jahres habe ich auch angefangen, mich für die Haltung zu interessieren und durch das Lesen des FAQs, wurden schon viele Fragen meinerseits beantwortet. Auch die Tatsache, dass Ameisen in
Winterruhe gehen, war mir vorher nicht so bewusst. Deshalb dachte ich mir, gut, dann fängst du nächstes Jahr an und hast den Winter über Zeit dich weiter zu informieren und Vorbereitungen zu treffen.
Möchtest du denn alle Gynen behalten? Denn Lasius niger ist eine monogyne Art. Das heißt, dass pro Kolonie nur eine
Königin zugelassen, bzw. geduldet wird. Im Klartext heißt das, dass wenn alle Gynen die ersten Pygmäen (
Begriffslexikon) hervorbringen, du für jede Kolonie auch ein eigenes Formicarium brauchst. An sonsten kommt es über kurz oder lang zu Auseinandersetzungen, die meist nur eine Kolonie (im Regelfall die stärkste) überlebt. Falls du jedoch nur eine Kolonie haben möchtest, macht es Sinn, lediglich 2 Gynen zu behalten und den Rest wieder der Natur zu übergeben.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und viel Spaß und interessante Stunden mit deinen Meisen.
Grüße, Chris
PS: Die Entwicklung vom Ei zur geschlüpften Arbeiterin dauert ca. 6-8 Wochen bei Lasius niger