Sie ist so wie auf dem Bild, Silbergrau, eine wunderschöne Farbgebung, so hätte ich gern mein Auto Lackiert
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
. Ich wurd sagen vergleichbar mit Zinn, glänzend wie Grafit. Trocken sandige Wiesenlandschaft und unter alten Wegplatten, sehr Sonnig. Gefunden hab ich sie gegen Abend ca. 20 Uhr, es war sehr drückend und Temp. um die 25-26°, in Berlin-Britz. Wie schon hier schon beschrieben
http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/formica-rufibarbis-t33366.htmlIch finde sie sieht der Formica fuscocinerea auf deinen Bildern, sehr ähnlich. Was auch passt, sie haben einen riesen Staat, man kann keine klaren Grenzen erkennen. Ich habe einen Arbeiter genommen, und zu einer Gruppe ca 25M weiter zugesetzt, es gab keine Probleme.
Was noch erwähnenswert wäre, das sie große Beutetiere in zusammenarbeit bewältigen, was F. fusca ja nicht macht, wie ich gelesen habe.
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.