Camponotus maculatus var. citrinus?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Camponotus maculatus var. citrinus?

Beitrag von lordalexalex » 14. Juli 2011, 12:19

Hy,

ich wollte ein paar Profis fragen, ob sie mit meiner Bestimmung einversanden sind und ob ich richtig liege, wenn ich meine Gyne als "Camponotus maculatus var. citinus n.v." bestimme?

Das Muster auf der Gaster Sieht fogend aus:
das ertste Segment weist 2 helle, parralele Flecken auf,
das Zweite weist 2 etwas kleinere, parralele Flecken auf,
das Dritte weist 2 noch etwas kleinere parralele Flecken auf und
das Vierte weist die 2 kleinsten parralelen Flecken auf.


FĂĽr was steht das "n.v." am Ende?




Hier mal bilder von meiner Gyne:
Bild
Sorry wegen der Qualität...hatte leider keine Fotokammera dabei, aber nach den Bildern kann man schon etwas erkennen.

Ps: Ich werde mal dann einen Haltungsbericht starten, da von dieser Art wenig beschrieben worden ist. Die GrĂĽndung scheint gut zu verlaufen, denn sie hat schon ca. 20 Eier gelegt, nach knapp einer Woche, was mir bei einer Camponotus Gyne nie geschehen ist. Das eier legen innerhalb von 24 Stunden nach dem einfangen war schon bemerkenswert.
Scheint mal eine Einsteigerfreundliche Art zu sein.

greeting Alex


:) Freue mich auf gute Bewertungen :)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Camponotus maculatus var citrinus?

Beitrag von Boro » 14. Juli 2011, 14:00

Hallo alex!
Ich kann deine Frage zwar nicht beantworten, habe aber C. macultus var citinus in C. maculatus var. citrinus abgeändert. Ich denke, dass diese Schreibweise richtig ist!
L.G.Boro



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Camponotus maculatus var. citrinus?

Beitrag von Ossein » 14. Juli 2011, 17:58

Könnte das "n.v." nicht für "not verified" stehen? Also für "nicht bestätigt"?

LG, Ossein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“