also, jetzt gerade haben mein BrĂŒder eine VW-Pritsche zerlegt, die sie heute gekauft haben (in Tulln - Austria).
Beim Auseinandernehmen flog ihnen eine ganze Ameisenkolonie entgegen. Sie befand sich in der Ladebordwand zw. einer Spannplatte und dem Blech.
ungefÀhr 200-300 Ameisen waren schon tod, 30-50 am Leben.
Ich bin schnell hingerast, aber
Ich wollte den Ameisen nicht einfach ihren Schicksal ĂŒberlassen und nahm sie jetzt mit zu mir nach Hause.
Ich benötige jetzt eure Hilfe fĂŒr eine Artenbestimmung, vielleicht kann man die Kolonie retten und eine Solo-Queen adoptieren.
Wie man sieht sind auch 3 Jungköniginnen vorhanden. Sogar auch MÀnnchen.
Ist das normal, zu der Jahreszeit?
Sie versprĂŒhen sehr stark AmeisensĂ€ure..
Minior Arbeiterin (vielleicht auch Media, sehe die Art zum ersten mal live)
leider nur ein schlechtes Foto von einer
und eine der drei befl. Jungköniginnen
Sowie die derzeitige Situation
Fotos sind zwar nicht so gut, soll ja kein Wettbewerb werden. Will einfach nur schnell und richtig handeln.
LG
(meine Vermutung: Camponotus herculeanus)