Heyho.
Nicht wirklich. Eine
Königin muss sich, sobald sie gegrĂŒndet hat (sofern es sich nicht um eine
semiclaustrale* GrĂŒndung handelt), nicht mehr viel bewegen und wird ein Bein von daher nicht sehr vermissen. Zumal fĂŒnf Beine noch immer reichlich sind.
lg, doc
P.S. Ich gebe
ko89 recht, es wird sich hierbei wohl um eine Camponotus handeln.
Um welche genau kann ich dir leider nicht sagen, da deine Fotos recht undeutlich sind, aber zu dieser Jahreszeit könnte es sich um C. ligniperda oder C. herculeanus handeln.
Am besten vergleichst du mal mit dem zweitem Foto auf dieser Seite im
AmeisenWiki <--- klick!
*
semiclaustral = GrĂŒndung bei der die Reserven aus den Flugmuskeln etc. nicht ausreichen um die erste Brut durch zu bringen, weshalb sie folglich das Nest verlassen muss, um eigenstĂ€ndig auf Nahrungssuche zu gehen.Das Gegenteil davon ist die claustrale GrĂŒndung, bei der dir
gyne auch ohne Nahrungsaufnahme in der Lage sein sollte, die ersten Arbeiterin aufzuziehen, welche dann fĂŒr sie auf Futtersuche gehen. Dies ist je nach Art unterschiedlich.
Zumal es noch die sozialparasitĂ€ren Arten gibt, die sich in einem bereits vorhandenem Ameisenstaat breit machen/diesen ĂŒbernehmen o.Ă€.