Knorzig, urig - und doch irgendwie hübsch [Manica rubida]
- Tamara-Jasmin
- Halter
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Juni 2012, 19:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Knorzig, urig - und doch irgendwie hübsch [Manica rubida]
Hi, habe gerade beim spazierengehen dieses nette kleine "Biest" aufgeklaubt
und mal mitgenommen zum Fotographieren.
http://www.woistwaslosindeutschland.de/pvt-bilder/ameisen/queen.jpg
Hat jemand eine Ahnung welche Art das ist?
Hat jemand einen Link über Lebensweise, haltung usw.?
Liebe Grüsse:
Tammy
und mal mitgenommen zum Fotographieren.
http://www.woistwaslosindeutschland.de/pvt-bilder/ameisen/queen.jpg
Hat jemand eine Ahnung welche Art das ist?
Hat jemand einen Link über Lebensweise, haltung usw.?
Liebe Grüsse:
Tammy
#2 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hübsch ... aber was ist es?
Hi,
Es ist eine Myrmicasp . aber es fehlen Angaben wie Größe Fundort, Habitat, Wetter.
Myrmica Arten schwärmen meines Wissens noch nicht und da die Arten dieserGattung semiclaustral gründen, ist es swhr wahrscheinlich, dass sie auf Nahrungssuche war und ihre Brut jetzt sterben wird. Mit ein wenig Glück kannst du sie zu einer Neugründung bewegen. Also RG vorbereiten, z.B. in eine Rocherbox (natürlich Ausbruchgesichert) legen und Honig bzw. Honigwasser und Proteine in Form von toten Insekten anbieten.
LG Ant 1999
Es ist eine Myrmica
Myrmica Arten schwärmen meines Wissens noch nicht und da die Arten dieser
LG Ant 1999
- Ameise2000
- Halter
- Beiträge: 778
- Registriert: 29. November 2010, 16:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#3 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hübsch ... aber was ist es?
Wie groß ist die Gyne denn ungefähr?
#4 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hübsch ... aber was ist es?
Hallo Tamara-Jasmin!
Herzlich willkommen im Forum. Ein toller Einstieg mit diesem Fund!
Es handelt sich um Manica rubida.
Toller Fund. Aber bitte beachte:
Quelle: Wikipedia
Eine Gründung in der privaten Haltung gestaltet sich nach Angaben von Erfahrungsberichten schwer.
LGImago
Herzlich willkommen im Forum. Ein toller Einstieg mit diesem Fund!
Es handelt sich um Manica rubida.
Toller Fund. Aber bitte beachte:
Manica rubida ist wegen des Rückgangs geeigneter Lebensräume bedroht. Laut Roter Liste des Bundesamtes für Naturschutz der Bundesrepublik Deutschland gilt sie als gefährdet (Kategorie 3).
Quelle: Wikipedia
Eine Gründung in der privaten Haltung gestaltet sich nach Angaben von Erfahrungsberichten schwer.
LG
- Tamara-Jasmin
- Halter
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Juni 2012, 19:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hübsch ... aber was ist es?
aber es fehlen Angaben wie Größe Fundort, Habitat, Wetter.
Wie groß ist die Gyne denn ungefähr?
Mit ein wenig zappeln 1,5-1,7cm
Fundort: Berchtesgaden, nähe Salzburg
Habitat: Wiese, angrenzender Wald
Wetter: Heute heiss, eingesammelt kurz vor einem aufziehendem Gewitter
Sie lief scheinbar irritiert umher und sehr nervös.
Wie sicher ist es, das sie schon
Ich möchte diese ungerne eingehen lassen, und würde sie wieder dort aussetzen.
Und wie sicher ist es, das sie zu ihrer
Der Schutz des Tieres geht vor ...
Ansonsten pack ich nämlich mein zweites Formicarium aus und lasse sie dort einziehen.
Habe derzeit ein langjähriges mit einer Raptiformica sanguinea - mit gut über. 1000 Stück
Danke für die schnellen Antworten Aber ich mache mal eine Stunde Pause, will mich auf die Versammlung morgen vorbereiten - bin dann wieder hier
Liebe Grüsse:
Tammy
- Tamara-Jasmin
- Halter
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Juni 2012, 19:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hübsch ... aber was ist es?
Hi Imago Danke!
Schonmal sehr informativ! Und Rote Liste ist ja gar nicht so toll zu lesen
Umsomehr mühe müsste ich mir geben sie aufzuziehen und zu vermehren. Aber würde ich es soweit bringen? Und würde ich mich strafbar machen? Bräuchte ich eine Genehmigung?
Bräuchte ich dafür wieder einen Sachkundenachweis oder ähnliches? Da tauchen jetzt viele Fragen in meinem Kopf auf.
Wo ist sie besser aufgehoben? Bei mir in einem Formicarium?
Oder in der Natur auf irgendeiner Wiese, wo sie von einer Spinne oder einem Vogel gefressen wird? Ich fühle mich jetzt irgendwie verantwortlich, werde aber das tun, was für das Tier am besten ist!
Also dazu bitte ein paar Fachmänner/-frauen abstimmen!
Liebe Grüsse:
Tammy
Schonmal sehr informativ! Und Rote Liste ist ja gar nicht so toll zu lesen
Umsomehr mühe müsste ich mir geben sie aufzuziehen und zu vermehren. Aber würde ich es soweit bringen? Und würde ich mich strafbar machen? Bräuchte ich eine Genehmigung?
Bräuchte ich dafür wieder einen Sachkundenachweis oder ähnliches? Da tauchen jetzt viele Fragen in meinem Kopf auf.
Wo ist sie besser aufgehoben? Bei mir in einem Formicarium?
Oder in der Natur auf irgendeiner Wiese, wo sie von einer Spinne oder einem Vogel gefressen wird? Ich fühle mich jetzt irgendwie verantwortlich, werde aber das tun, was für das Tier am besten ist!
Also dazu bitte ein paar Fachmänner/-frauen abstimmen!
Liebe Grüsse:
Tammy
#7 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hübsch ... aber was ist es?
Hallo!
Also wenn man so ein Tier findet und in dem Wissen ist das dieses Tier gefährdet ist sollte man es tunlichst dort lassen wo es ist. Manica rubida ist aber nun nicht streng geschützt. Somit machst Du Dich mit der Haltung dieser Art nicht strafbar.
Wo sie nun besser aufgehoben ist, lässt sich nicht sagen. Sie kann bei Dir wie in der freien Natur leben und/ oder sterben.
Eine Abstimmung wäre in diesem Fall sinnlos, es liegt an Dir, was Du für richtig hälst. Sollte sie in der Natur sterben hast Du Dir nichts vorzuwerfen. Stirbt sie bei Dir, dann ja.
Du musst abwägen ob Du es Dir zutraust und ob Du konsequent für gute Haltungsbedingungen sorgen kannst. Bei Arten die schwer zu halten sind, sind nicht nur die Haltungsparameter wichtig, sondern auch die Disziplin und Konsequenz, diese dauerhaft aufrecht zu erhalten.
LGImago
Also wenn man so ein Tier findet und in dem Wissen ist das dieses Tier gefährdet ist sollte man es tunlichst dort lassen wo es ist. Manica rubida ist aber nun nicht streng geschützt. Somit machst Du Dich mit der Haltung dieser Art nicht strafbar.
Wo sie nun besser aufgehoben ist, lässt sich nicht sagen. Sie kann bei Dir wie in der freien Natur leben und/ oder sterben.
Eine Abstimmung wäre in diesem Fall sinnlos, es liegt an Dir, was Du für richtig hälst. Sollte sie in der Natur sterben hast Du Dir nichts vorzuwerfen. Stirbt sie bei Dir, dann ja.
Du musst abwägen ob Du es Dir zutraust und ob Du konsequent für gute Haltungsbedingungen sorgen kannst. Bei Arten die schwer zu halten sind, sind nicht nur die Haltungsparameter wichtig, sondern auch die Disziplin und Konsequenz, diese dauerhaft aufrecht zu erhalten.
LG
- Tamara-Jasmin
- Halter
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Juni 2012, 19:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Knorzig, urig - und doch irgendwie hübsch ... aber was ist es?
Bin jetzt hin und her gerissen, tendiere aber zu einer Aussetzung, auch wenn es mich reizen würde sie aufzuziehen! Beim googeln habe ich mehrere gefunden die es versucht haben - und grossteils gescheitert sind.
Werde in Ruhe heute Nacht drüber schlafen. Ausser Seramis (hab ich gerade vor 2 Wochen - sowie die RG - entsorgt) ist eigentlich alles vorhanden.
Können die Arbeiterinnen der Manica am Glas hochlaufen?
Liebe Grüsse:
Tammy
Werde in Ruhe heute Nacht drüber schlafen. Ausser Seramis (hab ich gerade vor 2 Wochen - sowie die RG - entsorgt) ist eigentlich alles vorhanden.
Können die Arbeiterinnen der Manica am Glas hochlaufen?
Liebe Grüsse:
Tammy