Ich lebe auf Lanzarote und bin gerade dabei, mir einen Überblick über unsere Ameisenarten zu verschaffen. Dabei bin ich u.a. auf folgende Website gestoßen, die mir dabei hilft, die Arten zu identifizieren:
http://canary.hymis.eu/ (Formicidae)
Heute ist mal wieder ein besonders großes Exemplar über unsere Terrasse gelaufen. Nach meiner bisherigen Beobachtung die größte Art, die es in unserer direkten Umgebung gibt. Hier 3 Fotos; und um die Größe zu verdeutlichen, habe ich eine Euro-Münze daneben gelegt (den Tipp hatte ich irgendwo gelesen) - pardon, das Foto ist unscharf .
Laut o.g. Link gibt es hier:
l. emarginatus
l. grandis
l. neglectus
l. niger
...falls es sich überhaupt um "Lasius" handelt...
(Anderen Websites habe ich allerdings entnommen, dass es auf den Kanaren noch weitere als die im Link aufgelisteten Arten gibt)
![Bild](http://www.lanzarote-nachrichten.com/wanderungen/assets/images/autogen/Artenbestimmung.jpg)
![Bild](http://www.lanzarote-nachrichten.com/wanderungen/assets/images/autogen/Artenbestimmung-2.jpg)
![Bild](http://www.lanzarote-nachrichten.com/wanderungen/assets/images/autogen/Grossenbestimmung.jpg)
Vielen Dank!
claudia