Hätte ja nicht gedacht das mein Account nach 20 jahren immer noch aktiv ist, aber scheint so. Zumindest löscht ihr nichts, spricht für euch.
So, nun aber zu meinem Problem.
Ich habe mir im Februar dieses jahres nach langer langer Zeit eine Kolonie Camponotus cruentatus vom Antstore zugelegt. Und die gedeihen auch recht gut. Allerdings hege ich so meine zweifel das es sich wirklich um C. cruentatus handelt.
Erstens sind sie Pechschwarz, vor allem das
Zweitens die Temperatur. Die werden erst so richtig aktiv wenn es über 26°C ist. Am liebsten flitzen die durch das Terrarium um die 30°C, und man liest ja das C.cruentatus es eigentlich so um die 22°C in der Arena und etwa 26°C im Nestbereich mögen.
Sie sind noch im Reagenzglas das etwa 20cm von der Licht/Wärmequelle ist und sie 'kleben' die Eier so ans Glas das sie sehr nahe an die Wärmequelle sind. Das Thermometer ist auf gleicher höhe wie das Reagenzglas aber etwa 30cm entfernt und wenn das Thermometer 30°C anzeigt kann ich davon ausgehen das es im Reagenzglas direkt zur Wärmequelle hin noch wärmer ist. Die scheint es aber nicht zu stören, im gegenteil.
Bilder sind so eine Sache, habe sie in einem alten 120cm Aquarium das ich zum Terrarium umfunktioniert habe und daher spiegeln Aufnahmen immer das man meistns kaum was erkennen kann. Hätte nur ein Video aber glaube nicht das es zur bestimmung reicht: https://www.veed.io/view/de-DE/900c2f7d ... anel=share .Hier mal ein Bild, aber genaues sieht man da leider auch nicht:
