User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#105 Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Beitrag von Safiriel » 25. Mai 2024, 14:19

Nach fast zwei Jahren nun ein neues Update.

Im Jahr 2023 wurde es mit den Lasius niger vom Balkon immer unerträglicher.
Die Lauslast war für die Pflanzen kaum noch erträglich. Schutz wie Lanolin an Topf, Stamm usw, hielt zum Teil statt Monaten nur noch 3 Tage. Parallel versuchte ich den Läusen mit Nützlingen beizukommen. Ich habe den Kampf verloren.

Wir haben Ende Mai 2024.
Ich habe den Haupteingang vor Wochen zugegipst und dabei viel gelernt.
Sie kommen nicht nur durch das oben gezeigte Loch ins Schlafzimmer, sondern auch durch die Balkontür, das Fenster, an Stellen die ich nicht ausmachen kann.
Eine Flasche Nelkenöl später gab es die volle Ameiseninvasion in der Küche. Durch den Fensterrahmen. Als ich auch den dicht hatte, wurden die Ameisen aber nicht weniger.

Es gab eine wundervolle Straße von irgendwo in meine Spülmaschine. Immer. Hunderte von Tieren. Selbst, wenn die gerade frisch gewaschen und leer war.
Stellte sich heraus, dass es von außen eine Straße vom Balkon, die Wand entlang Richtung einer Art Lüftungsschlitz am Haus gab. Darin verschwanden sie und kamen irgendwo aus meiner Einbauküche wieder heraus. Es muss ein Zugang zu Kabeln oder Rohren geben, irgendein für mich unerreichbares Loch in der Wand.
Es gab einen Tag an dem ich ihnen mit dem Staubsauger auflauerte. Am Ende holte ich etwas ein halbes Wasserglas voll Ameisenkörper aus dem Staubsaugerbehälter aus dem Gefrierschrank.

Vor etwa 3 Wochen entschloss ich mich zu einem radikaleren Schritt. Beim Aufwachen auf Ameisen zu beißen trotz all der Bemühungen gab mir den Rest.
Ich hätte nie gedacht, dass ich so weit gehe, aber ich habe Ameisenköderdosen in Küche, Schlafzimmer und auf dem Balkon stehen. Sie scheinen längst leergefressen zu sein.

Was die Umwelt angeht, so denke ich dass der Schaden gering ausfallen sollte. Hier oben lebt die Kolonie ja doch sehr isoliert. Es ist unwahrscheinlich, dass andere Insekten so mit dem Gift in Kontakt gekommen sind.
Es gibt noch immer Ameisen auf dem Balkon, aber jetzt sehe ich eher 5 als 500.

Ich bin sehr gespannt, wie und ob es weiter geht.
Eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, dass sie damit direkt die Königin gefüttert und umgebracht haben. Das wäre dann das Ende dieses Berichtes.
Vielleicht sind sie auch nur stark dezimiert und in ein paar Jahren werden sie wieder untragbar. Ich werde berichten.

Ich möchte erwähnen, dass ich mich mit dem Einsatz von Gift, dem Töten meiner Tiere extrem schwer getan habe.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“