Die Temperatur der Umgebung (Speisekammer) wurde die letzte Woche stätig gesteigert.
Anfänglich zwischen 8 und 14 Grad ließ ich bewusst die Tür zur Speisekammer immer ein wenig offen sodas es für die Kleinen immer ein wenig wärmer wurde.
Das Minimum Maximum Thermometer zeigt fĂĽr die letzten 7 Tage Eine Temperatur zwischen 15 und 19 Grad an. Perfekt
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Nun ist es Zeit die Temnothorax an das Wohnzimmer zu gewöhnen.
Heute Abend wird gesiedelt
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Die Kolonie verhält sich auch schon sehr geschäftig und es sind stätig mindestens 10 Arbeiterinnen im Becken die nach Futter gieren.
Gefüttert wurde bisher hauptsächlich Honig und kleinere Insekten(Spinnen,Mücken,Motten) aber auch schon ein kleinerer Regenwurm von dem nur eine dünne Schicht "Erde" zurrückblieb.
FĂĽr eine gute Wasserversorgung der Tiere verwende ich eine Spritzflasche mit der ich immerwieder einen Tropfen auf eine Acrylglasscheibe und dann ins Becken gebe...
Einen externen Wassertank habe ich auch schon ans Becken montiert um die "Notversorgung" sollte ich nicht zuhause sein sowie die "nötige" Luftfeuchtigkeit im Becken sicherzustellen.
Noch leben die kleinen derzeit ohne Bodengrund in einer "sterilen" Umgebung ohne Bodengrund.
Ob ich das nicht vielleicht sowieso so lassen werde weis ich noch nicht.
Ein Nest aus Keramin befindet sich derzeit in Planung
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
So ich geh dann mal Insekten Kaufen die Kleinen scheinen grooooĂźen Appetit zu haben
bis dann bg rumpel
edit: Derzeit stĂĽrzen sich sage und schreibe 40 Ameisen auf 4 abgebrĂĽhte Maden
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Auf das Koloniewachstum bin ich schon extrem gespannt ^^
Es geht grad voll ab *freu*