Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#25 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 16. Juni 2025, 11:34

Mittlerweile ist es so das ein Teil der Kolonie mit ein bisschen Brut im Nest ist (siehe Bild)
20250616_112507.jpg
Die ganze Anlage sieht so aus:
20250616_112458.jpg
Und der restliche Teil samt großteil der Larven und Königin ist unter den mit Wasser gefĂŒllten ReagenzglĂ€ser,welcher als Wasserzufuhr dient:
20250616_112537.jpg
Dort im Loch sind sie, ich kann da aber nicht gut reinzoomen.
Weiß da jemand wieso sie dirt sind wenn doch das Nest befeuchtet und beheizt wird?
Oder wie ich sie wieder ins Nest bekomme?

Gruß DaAntkeeper =)*202
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂŒr den Beitrag:
Barristan



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#26 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 22. Juni 2025, 22:28

So heute gab es zum ersten Mal eine kleine Schokoschabe auf welche sie sich gestĂŒrzt haben und ein Teil ins Nest gezogen haben.
20250622_222009.jpg
20250622_221858.jpg
Außerdem haben sie fĂŒr eibe Kolonie im 2ten Jahr(warscheinlich) sehr viel Brut, die Königin war fleißig!
Anscheinend lieben sie aber Schokoschaben, denn jetzt gerade bearbeiten sie die andere HĂ€lfte und versuchen sie ins Nest zu ziehen.

Gruß DaAntkeeper =)*202

Bonus Bilder
20250622_221926.jpg
20250622_222112.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂŒr den Beitrag:
Barristan



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#27 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 27. Juni 2025, 07:48

Heute ist mir aufgefallen das je mehr Futter und proteinreicheres Futter ich verfĂŒtter desto grĂ¶ĂŸer werden die Larven. Also werde StĂŒck fĂŒr StĂŒck mehr verfĂŒttern, da ich glaube ab jetzt können sie einiges verarbeiten.
Gestern auch der Beweis, jetzt wo ich Schokoschaben verfĂŒttert habe ist eine der Larven die GrĂ¶ĂŸte bisher geworden.
20250626_184821.jpg
Man kann sie aich gut erkennen da sie teils grĂ¶ĂŸer als eine Minorarbeiterin ist.

Gruß DaAntkeeper =)*202
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂŒr den Beitrag:
Erne



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#28 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 30. Juni 2025, 17:15

Wie immer wechseln sie öfters zwischen dem Abteil mit den ReagenzglĂ€sern, wo sie gerade sind, und dem Nest und jetzt wollte ich nach der grĂ¶ĂŸeren Larven sehen und hab sie nicht gefunden und durch den Eingang des Reagenzglasabteils konnte ich auch irgendwie nicht sehen und leuchtete kurz dort hin...
Ich war schockiert als ich sah das es die Larve war welche um die HĂ€lfte breiter war und genauso lang wie eine Media war.

Gruß DaAntkeeper =)*202

Edit:Ich konnte noch ein Bild ergattern
20250630_203844.jpg
Glaubt ihr das ist eine Major Larve?
Könnt gern hier rein schreiben.



DaAntkeeper
Halter
Offline
BeitrÀge: 121
Registriert: 29. MĂ€rz 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

#29 Camponotus fedtschenkoi Haltungsbericht

Beitrag von DaAntkeeper » 1. Juli 2025, 17:58

Ah und ich habe vergessen zu erwÀhnen sie haben 3 von denen und eine hat sich heite verpuppt.

Gruß DaAntkeeper =)*202



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“