Nun nach langem stöbern im Netz habe ich mich dazu entschlossen eine Haltung der Harpegnathos venator zu starten. Auch wenn ich viele negative Berichte lesen musste werde ich mich der Herausforderung stellen und mit einer kleinen Kolonie anfangen.
Hier mal die Eckdaten der Art:
Name: Harpegnathos venator



( Mit bestem Dank an Roland Störmer Digital - Foto (... und Video) )
Heimat: Südost Asien / Indien - Malaysia
Aussehen der
Aussehen der Arbeiterin: Farbe: schwarz; etwa 16 mm groß
Nestbau: Legen Erdnester in feuchtem Lehmboden an
Nahrung: Lebende Insekten, Honigwasser
Temperatur:20 - 28° C,Lieben es sehr warm und feucht, vertragen aber auch Zimmertemperatur.
Luftfeuchtigkeit: feuchttropisch 60-90%
Formicariengröße: ist der Koloniegröße anzupassen
Bepflanzung: tropisch
Formicarienzubehör:Lampe
Gefahren: können Stechen
Besonderheit: Diese Ameisenart kann ca. 8-10cm springen, rückwärtslaufen und verfügt über ein gutes Sehvermögen.
Das Becken steht bereit und wird derzeit für die entsprechenden Bedingungen ( Luftfeuchte und Temperatur ) eingestellt.
Es handelt sich um ein 20x30 Becken mit Deckel.
Als Nest verwende ich ein fertiges Nest. Dieses habe ich zusätzlich mit einer Glasscheibe bestückt.
Hierbei kann bei einer Umsetzung der Kolonie einiges an Stress vermieden werden indem man nur die Außgänge verschießt und das gesamte Nest in ein anderes Becken überführt.
Anbei ein Bild :


( für das grün der Leucht kann ich nicht´s

Ich hoffe das ich das Problem mit Schimmel und Kondenswasser und vor allem die Gefahr der Milben in den griff bekomme, ein kleiner Lüfter liegt bereit. Mal sehen wie es so läuft. Ich werde in den nächsten Tagen die Bedingungen im Becken mal genau beobachten und dann bei meinem Verkäufer grünes Licht für den Versand geben.
Solange die Bedingungen nicht 100% stimmen werde ich die Ant´s nicht einsetzten.
Anbei noch der Link zum Diskutieren:
http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/34297-diskusion-harpegnathos-venator-panman.html#post201452
MFG
Stefan