Beitrag
von M@rkus » 31. Juli 2009, 10:03
Bis vor dem Anheben des Steines war die Königin von der artfremden Kolonie noch sicher getrennt. Direkt in deren Nest könnte die Königin sicher nicht gründen.
Mir ist sowas auch schon mal passiert: Ich hob einen Stein an und sah das auf der einen Seite eine gelbe Lasius (Lasius cf. flavus) und auf der anderen Seite eine schwarze Lasius spec. wohnte. Schnell brach ein heftiger Krieg aus.
Der Grund warum sie scheinbar mehrere Jahre auf so engstem Raum leben konnten ist dieser das Lasius flavus auch nur recht selten außerhalb des Nestes gefunden wird. So laufen sich die beiden Kolonien kaum über den Weg. Das konnte bei Lasius flavus schon öfters beobachtet werden.
Grüße, Markus
Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),