Zerstörte Ameisenhaufen?

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, AusflĂĽge, SchnappschĂĽsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Benutzeravatar
AndyundMandy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 20. Juni 2012, 19:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Zerstörte Ameisenhaufen?

Beitrag von AndyundMandy » 3. Februar 2013, 20:56

Hi,

das Menschen sowas leider auch machen, ist wohl echt so langsam Normalzustand.Auch wenn es traurig klingt, aber heutzutage wird man fĂĽr so ein Thema kaum noch belehrt.In meiner Kindheit wusste ich, schon beim sehen des ersten Waldameisenhaufens, das man das nicht machen darf.
Gut das meine Generation noch gut unterrichtet wurde in solchen Naturschutz Sachen.
Heutzutage weiĂź ja kaum einer, wenn man sich nicht grade fĂĽr Ameisen interessiert, wie sie leben, was sie fressen, wie sie sich vermehren usw....

Menschliche Beeinflussung in Sachen Ameisenhügeln, müsste meines Erachtens streng bestraft werden.Was in der Natur passiert, ist für uns vielleicht ärgerlich, aber ist halt so, und wird irgendwie seine Sinn haben, aber unsinnig mit Stöcken oder Schirmen herumstochen....da platzt mir die Hutschnur :mad::verrueckt:


Ameisenhaltung: Lasius niger,
Axolotlhaltung: Goldalbinoweibchen,Wildlingsmännchen
Nachzucht: 1 Wildling, im Moment 10 cm groĂź
Neu: 6 Kleine, jetzt ca 3 cm lang.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“