Beitrag
von Mitsch » 11. August 2012, 19:48
Hallo Imilius, schöne Bilder die dir da gelangen... ich habe meine Lumix FZ50 so manches mal zu Teufel gewünscht, bin dann nach vielfachen Fürchterlichkeiten reuemütig wieder zu meiner Samsung NV 7 zurückgekehrt, Objekte mit dem Supermakro können mit der Linse berührt werden. Das ergibt immer wieder zufrieden stellende Bilder, die dann auf dem Rechner nochmal vergrößert genauer betrachtet werden. Hatten z.B eine Lasius niger aus dem Zitronenbäumchen-Clan Karies, mit der NV7 wäre der Befall darstellbar mit dem Überweisungsschein da könnte der Zahnarzt vielleicht......
Etwas stört mich an deinen Mitteilungen schon, du sprichst vom Design ....von zierlicher und sogar von schöner(bei den ägyptischen Ameisen). Ich möchte dir da mit dem vortrefflichen Kant´schen Satz antworten: Schönheit ist Form der Zweckmäßigkeit! ein Satz der kaum zu toppen ist! .... und da es dümmlichen Züchtern offensichtlich bislang noch nicht gelang, wir sollten alle hoffen, das dass so bleibt, "hübsche" Ameisen zu züchten, sind sie in jedem Fall "schön" andernfalls wären sie tot, die nicht vorhandene Zweckmäßigkeit ließe sie nicht überleben resp. dieses Defizit wäre mit dem dortigen (?) Leben nicht vereinbar.
Jedes Lebewesen das diesen Planeten bewohnt und nicht durch Züchterhand degeneriert sich hier tummelt ... der Mensch macht da keinen Unterschied, ist ein Produkt des Lichtes und es wird für die Evolution gute Gründe gegeben haben und weiterhin geben, die heimischen Lasius -Arten so aussehen zu lassen wie wir sie kennen. Der Umkehrschluß, ob die von dir beobachteten ägyptische Ameisen hier überleben könnten .... laß´mich jetzt schon Zweifel anmelden, allerdings Momomorium pharaonis schaffte das.