Messor barbarus welches Starterset

Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3306
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 2325 Mal

#41 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von Harry4ANT » 17. September 2025, 20:05

Wollte eben das selbe schreiben ;)


Messe mal die Temperatur am Boden direkt ĂĽber der Heizmatte.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

daschmidt
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 12. Juni 2025, 16:42
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#42 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von daschmidt » 17. September 2025, 21:05

Direkt zu messen klappt nicht ist nur 0,5cm Spalt zwischen Heitzmatte und Glas.

Dann lass ich die Temperatur eher bei 26 Grad



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2756
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 537 Mal
Danksagung erhalten: 1858 Mal

#43 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von Serafine » 17. September 2025, 21:35

daschmidt hat geschrieben: ↑
17. September 2025, 18:14
Hab jetzt die Arena auf einer Heitzmatte und die Temperatur auf 28-30Grad, dann kommen die Ameisen auch aus den Reagenzglas heraus, wenn ich die Temperatur auf 26-27 senke sieht man sie wieder Tagelang nicht, bzw. nie.

Irgendwie verstehe ich was nicht
Wenn dein Thermometer 30 Grad ansagt ist es am Boden wahrscheinlich höher, im Reagenzglas DEUTLICH höher.

Dass Ameisen am Anfang viel im Reagenzglas sitzen und nichts tun ist normal. Was sollen sie denn bitte machen? Um Territorium zu verteidigen ist die Kolonie noch viel zu klein und jede verlorene Arbeiterin ist ein Problem.
Wenn die nicht raus mĂĽssen gehen sie auch nicht raus, und wenn sie raus mĂĽssen dann tun sie das meistens nachts.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine fĂĽr den Beitrag:
ImS



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3306
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 2325 Mal

#44 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von Harry4ANT » 17. September 2025, 22:35

daschmidt hat geschrieben: ↑
17. September 2025, 21:05
Direkt zu messen klappt nicht ist nur 0,5cm Spalt zwischen Heitzmatte und Glas.
Und das Thermometer auf den Boden der Arena legen (oder in den Bodengrund drĂĽcken) im Bereich der Heizmatte?


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4271
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5945 Mal
Danksagung erhalten: 4843 Mal
Kontaktdaten:

#45 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von Erne » 19. September 2025, 20:59

Daran denken, ist jetzt an der Zeit, das Messor barbarus ihre „Ruhezeit“ anfangen wollen.
Übermäßige Heizung, überhaupt Heizung kann zu nicht mehr behebaren Entwicklungsschäden führen bis hin zum Verlust des Volkes.

GrĂĽĂźe Wolfgang



Ameisenliebhaber2
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 27. April 2022, 12:14
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#46 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von Ameisenliebhaber2 » 20. September 2025, 17:22

daschmidt hat geschrieben: ↑
17. September 2025, 18:14
Hab jetzt die Arena auf einer Heitzmatte und die Temperatur auf 28-30Grad, dann kommen die Ameisen auch aus den Reagenzglas heraus, wenn ich die Temperatur auf 26-27 senke sieht man sie wieder Tagelang nicht, bzw. nie.

Irgendwie verstehe ich was nicht
Das wirkt tatsächlich eigenartig. Achte nur darauf, dass es keinen Hitzestau gibt. Also immer mindestens 1cm Abstand zwischen Heizmatte und Glas.



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3306
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 2325 Mal

#47 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von Harry4ANT » 20. September 2025, 20:24

Erne hat geschrieben: ↑
19. September 2025, 20:59
Daran denken, ist jetzt an der Zeit, das Messor barbarus ihre „Ruhezeit“ anfangen wollen.
Übermäßige Heizung, überhaupt Heizung kann zu nicht mehr behebaren Entwicklungsschäden führen bis hin zum Verlust des Volkes.

GrĂĽĂźe Wolfgang
Nicht noch etwas früh? (Abgesehen von der "übermäßigen Beheizung" )

Hab bei meinem immer erst im Laufe des Novembers ĂĽberhaupt daran gedacht die Heizmatte runterzufahren und dann abzuschalten.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Veiget
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 1. März 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

#48 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von Veiget » 20. September 2025, 21:01

Harry4ANT hat geschrieben: ↑
20. September 2025, 20:24
Erne hat geschrieben: ↑
19. September 2025, 20:59
Daran denken, ist jetzt an der Zeit, das Messor barbarus ihre „Ruhezeit“ anfangen wollen.
Übermäßige Heizung, überhaupt Heizung kann zu nicht mehr behebaren Entwicklungsschäden führen bis hin zum Verlust des Volkes.

GrĂĽĂźe Wolfgang
Nicht noch etwas früh? (Abgesehen von der "übermäßigen Beheizung" )

Hab bei meinem immer erst im Laufe des Novembers ĂĽberhaupt daran gedacht die Heizmatte runterzufahren und dann abzuschalten.
Meine Messor orientales scheinen sich auch langsam zurück zuziehen. Bei meiner Kolonie konnte ich November bis März notieren.
Seit anfang September ist die Außenaktivität deutlich zurück gegangen. Brut entwickelt sich kaum und der Vorrat an Samen ist groß.
Temperaturen sind je nach Tageszeit zwischen 22 und 27 grad.

Haben Ameisen ein festen Rythmus, wann sie ihre Diapause oder Winterruhe machen?
Die Temperaturen können wir Halter an die Jahreszeit anpassen, aber damit auch das "Verhalten" steuern?

GruĂź Patrick



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“