Beitrag
von Rapunzula » 7. April 2021, 21:54
Hallo Kevin, hat doch geklappt.
Also Du hast eine sehr junge Kolonie, und zwar eine sehr schöne Art. Die Ameisen die Gründen wie bei Dir sind im Reagenzglas am besten aufgehoben. Nur Geduld, Geduld ist das A und O in der Ameisenhaltung. Lege eine halbierte Klopapier Rolle (nur das Karton) über das Reagenzglas, gib ihnen jeden Tag neben dem Reagenzglas einen mikrokleinen Tropfen Honig (Bio) und wenn’s geht eine zerdrückte Fliege. Käfer ist meines Wissens nicht so der Hit bei Ameisen (kann mich natürlich irren)! Wenn Du Käfer fütterst, zerdrück die Viecher vorher!
Auch wenn Du denkst, sie fressen nicht, immer wieder frisches geben, am Anfang brauchen Ameisen nur sehr wenig und Du isst ja auch am liebsten frisches! Und meistens fressen sie dann wenn sie ungestört sind (eher nachts)!
Bis die Ameisen wirklich umziehen kann eine gefühlte Ewigkeit dauern, bei meinen Camponotus nicobarensis waren es ca 5 Monate. Lasius niger können über ein Jahr im Reagenzglas bleiben! Im Reagenzglas fühlen sie sich vor Fressfeinden viel sicherer, die wissen ja nicht dass in Deinem Formicarium keine Fressfeinde sind!
Am Anfang kommt es einem immer vor, dass nix passiert, die Königin braucht viel Ruhe um sich aufs Eierlegen vorzubereiten! Schau nur alle ein bis zwei Wochen nach (also Karton anheben) je weniger desto besser!
Ich weiß das tönt am Anfang hart, ist aber wirklich das beste für die Ameisen!
Berichte bitte immer wieder wie es Deinen Ameisen geht!
Viel Erfolg
Gruss
Schützt euch vor Corona, tragt Masken, haltet Abstand, bleibt zu Hause, bleibt Gesund, bleibt Negativ!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!