Maden (Pinkies) lebend und unabgebrĂŒht an M. rubra verfĂŒttern?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
katzenhai2
Halter
Offline
BeitrÀge: 174
Registriert: 21. MĂ€rz 2007, 21:36
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#17 AW: Maden (Pinkies) lebend und unabgebrĂŒht an M. rubra verfĂŒttern?

Beitrag von katzenhai2 » 21. Mai 2007, 16:58

" hat geschrieben:Wie in meinem Zitat zu lesen ist: AbgebrĂŒht werden die Verdauungsenzyme unwirksam gemacht, und dann sind MehlwĂŒrmer ein durchaus geeignetes Futter, das eigentlich von allen Völkern angenommen wird (wahrscheinlich bis auf einige wenige Ausnahmen Bild).

Das habe ich auch gelesen, aber bei mir tut sich da nicht viel. Ich machs immer andersrum: Ich schmeiß alles in einen Kochtopf mit kochendem Wasser. Wie lange muß ich die denn im Kochtopf lassen? ÜberbrĂŒhen impliziert maximal 5 Sekunden Hitze. Die bekommen sie auf alle FĂ€lle ab, werden trotzdem schwarz wie die Nacht. ;)

Momentan sammel ich Fliegen, da haben sie auch was zum abtransportieren und zerlegen. Bei mir wurde noch nie ein MehlkĂ€fer abtransportiert oder zerlegt, geschweige denn eine Puppe von denen (durchschneiden tu ich sie ja vorher - muß man ja, die sind ja richtig ledrig *brr*).



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“