Ich habe vor eine Lasius niger Kolonie, in einem Ytonstein zu halten.
Ich las irgendwo, dass man die Kolonie, nachdem sie zu gross fuer das Reagenzglas ist, nicht einfach so in den Ytongstein, welcher bei mir mehr als drei Kammern haben soll, einziehen lassen sollte, da sonst leer stehende Kammern als Muelldeponie benutzt werden koennten.
Ich habe aber keine Lust mit einem kleinen (drei kammerigen) Ytongstein anzufangen und dann die Kolonie nach einiger Zeit, mehrfach umsiedeln zu lassen (Oder ist das einfach die beste Loesung?). Deshalb dachte Ich, Ich lasse die Kolonie direkt in einen, grossen Ytongstein einziehen und trenne dann jeweils immer drei Kammern mit horizontal, in Bohrloecher hineingeschobenen Holzstoecken. Wenn die Kolonie waechst wuerde Ich nach und nach die Stoeckchen rausziehen und sie schnell zugipsen. (Koennen da Probleme entstehen, von wegen das Ameisen, mit dem Gips irgdendwie das Nest voll"siffen"?
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Konstrucktive Beitraege, Alternativen usw.
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Sry wegen den ue ae usw., hab ne englische Tastatur
Bin auch sehr froh ueber links zu irgendwelchen Texten in welchen das Thema schon behandelt ist. Ich hab mein bestes gegeben die Rechtschreibung zu beachten... fast bestes
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Endlich geschafft
![Bananadancer :bananadancer:](https://ameisenforum.de/images/smilies/bananadancer.gif)