Beitrag
von eastgate » 27. August 2008, 13:37
Hallo,
erstmal ist wichtig, um welche Ameisenart es sich handelt.
Ansonsten kann man die Tiere kurz in den Kühlschrank packen, damit sie träge werden und in Kältestarre fallen, um dann die Milben mechanisch, am besten mit einem Pinsel, zu entfernen. Aber das Problem ist, dass dort wo eine Milbe ist meist noch mehr sind. Von daher müsstest Du gründlich Arbeiten. An der Königin und Arbeiterin nachsehen und dann das RG wechseln.
Andere Möglichkeit: Milben lieben hohe Temperaturen und Luftfeuchte. Bei einer trockeneren Haltung sterben sie oft ab. Aber das ist auch gefährlich für die Ameisen (ja nach Art). Ich habe beispielsweise eine 200 Ameisen starke Myrmica rubra Kolonie, die total vermilbt war, mit dieser Methode komplett Milbenfrei bekommen. Allerdings sind dabei auch an die 30 Arbeiterinnen gestorben (Myrmica rubra liebt es bekanntlich feucht).
Natürlich kommt es auch immer auf die Art der Milben an. Milbe ist nicht gleich Milbe.
Gruß
EastGate