Beitrag
von Imago » 2. Juni 2009, 12:18
Ich habe deswegen nach der größe der Kolonie gefragt, da leerstehende, für die Kolonie aktuell nicht brauchbare, dem zu folge irrelevante Kammern für dei Kolonie, gerne mit Futterresten etc. relevant gemacht werden, welche Schimmel hervorrufen können, wenn das Nest befeuchtet wird/ist, und Dein Nest schnell ungemütlich werden lassen kann.
Es besteht die Möglichkeit dem vor zu beugen, wenn Du einige kammern mit:
Sand
Seramis
Erde etc.
befüllst. Die verschiedenen Substrate haben alle vor und Nachteile. Meines Erachtens bietet Seramis die meißten Vorteile für eine Kammerbefüllung.
LG Imago